Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Europameister |15.12.2017|09:00

Cottbus holt Europameister Scheidhauer

Ein Europameister für Cottbus: Kevin Scheidhauer hat bei Energie einen Vertrag bis Juni 2019 unterschrieben. [Foto: imago/Matthias Koch]

Ex-Bundesligist FC Energie Cottbus aus der Regionalliga Nordost hat den ehemaligen Zweitligaprofi Kevin Scheidhauer unter Vertrag genommen. Der frühere deutsche Juniorennationalspieler, der 2009 U 17-Europameister wurde, war seit Saisonbeginn vereinslos. Aufsteiger BSG Chemie Leipzig verpflichtete jetzt einen US-Boy, der SV Babelsberg 03 veranstaltet einen Weihnachtsmarkt und ein Weihnachtssingen im heimischen Stadion. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nordost-Staffel.

Europameister mit Götze, ter Stegen & Co.: Der unangefochtene Spitzenreiter FC Energie Cottbus hat sich die Dienste von Ex-Zweitligaprofi Kevin Scheidhauer gesichert. Der 25-jährige Stürmer, der für den MSV Duisburg und den VfL Bochum in der 2. Bundesliga am Ball war, hatte seit Sommer keinen Verein. In Cottbus unterschrieb der ehemalige Juniorennationalspieler einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019, der für die Regionalliga und die 3. Liga Gültigkeit besitzt. FCE-Cheftrainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz sagt: „Wir haben Kevin in den zurückliegenden sechs Wochen die Möglichkeit geboten, bei uns mitzutrainieren, seinen körperlichen Zustand zu verbessern und sich anzubieten. Das ist ihm eindrucksvoll gelungen. Neben den sichtbaren sportlichen Fortschritten und seinen unbestrittenen Qualitäten hat er sich vor allem als Typ sofort ins Team integriert. Die ligaunabhängige Unterschrift bis zum Jahr 2019 gibt beiden Seiten Planungssicherheit und Perspektive.“ Noch in der vergangenen Saison spielte Scheidhauer für die U 23 des FC Schalke 04 in der Regionalliga West . Ausgebildet wurde er in den Nachwuchsabteilungen des 1. FC Lok Leipzig und des VfL Wolfsburg. Mit den U 17-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes wurde Scheidhauer 2009 Europameister. Seine Mitspieler waren unter anderem die späteren Weltmeister Mario Götze, Marc-André ter Stegen und Shkodran Mustafi.

Wunschkandidat kommt: Aufsteiger BSG Chemie Leipzig hat Branden Stelmak unter Vertrag genommen. Der 28-jährige US-Amerikaner war zuletzt für den FC Eilenburg in der NOFV-Oberliga Süd am Ball und erzielte in dieser Saison bei 15 Einsätzen sechs Tore. Zuvor hatte der Angreifer in seinem Heimatland und in Ungarn gespielt. Im Nachwuchsbereich wurde Stelmak unter anderem in Deutschland beim Halleschen FC ausgebildet. „Branden ist ein Wunschkandidat unseres Trainers Dietmar Demuth. Wir haben ihn schon eine Weile beobachtet. Als Spielertyp fügt er sich perfekt ins Team ein. Er agiert körperlich kompakt und kann sich im Eins-gegen-Eins gut durchsetzen“, sagt Frank Kühne, Vereinsvorsitzender der BSG Chemie.

1000 Kerzen und ein 30-köpfiger Chor: Der SV Babelsberg 03 veranstaltet am Freitag, 22. Dezember, im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam einen Weihnachtsmarkt sowie ein Weihnachtssingen. Der Markt beginnt bereits um 16 Uhr. Das gemeinsame Singen geht dann im Laufe des Abends über die Bühne. Das Weihnachtssingen findet unter der professionellen Regie eines diakonischen Dienstleistungsunternehmens statt. Teile des Stadions werden durch 1000 Kerzen festlich erleuchtet und ein 30-köpfiger Chor wird vom Rasen des Stadions aus den Gesang begleiten.

Kompetenzteam für Sportliche Leitung: Der FSV Union Fürstenwalde wird nach dem Rücktritt des Sportlichen Leiters Peter Heinrich, der sein Amt im Oktober zur Verfügung gestellt hatte, die Position nicht neu besetzen. Vielmehr sollen die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden. Zum künftigen „Kompetenzteam“, das für die sportliche Leitung verantwortlich sein wird, gehören Cheftrainer Matthias Maucksch, Manager Sven Baethge und Marketingleiter Danny Kukulies. „Um die sportliche Entwicklung noch professioneller voranzutreiben, werden das Know-How, die Erfahrung und die verschiedenen Netzwerke der handelnden Personen hilfreich sein“, teilte der Verein mit.

Neue Termine: Für die in der vergangenen Woche ausgefallene Nachholpartie vom 13. Spieltag zwischen dem ZFC Meuselwitz und dem 1. FC Lok Leipzig gibt es einen neuen Termin. Die Begegnung soll am Samstag, 27. Januar (ab 15 Uhr), über die Bühne gehen. Verantwortlich für den Spielausfall in Meuselwitz waren Baumaßnahmen im Stadion der Thüringer. Voraussichtlich ebenfalls am 27. Januar findet die ursprünglich für den morgigen Freitag geplante Begegnung zwischen der TSG Neustrelitz und der FSV Budissa Bautzen statt. Das Neustrelitzer Parkstadion wurde von der Stadt vorerst gesperrt.

Verfolgerduell in Nordhausen: Am letzten Spieltag vor der Winterpause treffen am Sonntag (ab 13.30 Uhr) der drittplatzierte FSV Wacker Nordhausen und der Tabellenzweite BFC Dynamo im Verfolgerduell aufeinander. Das Hinspiel endete 0:0. Ein Remis wäre BFC-Trainer René Rydlewicz diesmal zu wenig: „Wir wollen möglichst alle Spiele gewinnen. Und in Nordhausen gibt es für unsere Jungs eine gute Gelegenheit, sich mit einem der teuersten Kader der Liga zu messen.“ Zuletzt gewann der BFC Dynamo zweimal in Folge zu Null. Auf das 4:0 gegen Union Fürstenwalde folgte ein 5:0 gegen den FSV Luckenwalde .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter