Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Foto: wfv]
Zum Dankeschön-Wochenende hatte der Südbadische Fußballverband die Kreis- und Bezirks-Ehrenamtssieger des Jahres 2014 am vergangenen Wochenende in das Sporthotel Sonnhalde in Lenzkirch-Saig im Südschwarzwald eingeladen. Geboten wurde den 31 Ehrenamtlichen, die zusammen mit ihren Partnern eingeladen waren, ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das auch noch genügend Zeit und Muse zum Erfahrungsaustausch ließ. Ein ganzes Wochenende lang drehte sich alles um die Ehrenamtlichen und sie alle genossen dieses Verwöhnwochenende.
Das besondere Highlight war natürlich am Samstagnachmittag das Spiel des SC Freiburg gegen den 1. FC Paderborn im ausverkauften Mage Solar Stadion. Da beide Teams noch um den Klassenerhalt kämpfen, war von Anfang an eine große Anspannung zu spüren. Trotz der Anfeuerung durch ihre Fans musste der SC Freiburg eine 1:2-Niederlage hinnehmen, was sich auch kurzfristig auf die Stimmung der südbadischen Teilnehmer niederschlug.
Am Vormittag durften die Teilnehmer die Rothaus-Brauerei beri einer Führung besichtigen und auch den berühmten Gerstensaft probieren.
Aus Württemberg waren mit dabei:
Felix Spazierer (Stuttgarter Kickers), Özgür Tan (Türkspor Neu-Ulm), Hubert Löw (SV Kressbronn, Hubert Wetzel (SV Bolstern), Michael Rathgeb (TV Altdorf), Werner Mesle (SV Dürbheim), Helmut Zeeb (SV Weilheim), Ulrich Rümmelin (TSV Phönix Lomersheim ), Bernhard Grimm (SC Ilsfeld), Holger Walliser (FV Sontheim), Manfred Kvitta (FSV Uhingen), Ralph Burkhardt (SV Brettheim), Thomas Schaal (SV Pfrondorf), Werner Schick (TSG Achstetten), Uwe Blum (Spfr Obertalheim), Wolfgang Gehring (VfR Murrhardt).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.