Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Last-Minute |28.05.2022|09:10

"Dann schlafe ich unter der Porta Nigra"

Wahnsinn im Trierer Moselstadion: Jan Brandscheid (M.) trifft spät zum Eintracht-Sieg.[Foto: Sebastian Schwarz]

Anzeige

Spektakel in der Meisterrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Beim Spitzenspiel zwischen Eintracht Trier und Wormatia Worms (2:1) drehte Trier vor 4.500 Zuschauer*innen die Partie durch zwei Treffer in der Nachspielzeit. Damit sind beide Traditionsklubs im Saisonendspurt gleichauf. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht Siegtorschütze Jan Brandscheid über den Last-Minute-Wahnsinn.

FUSSBALL.DE: Was war das bitte in Ihrer Partie gegen Wormatia Worms für eine Schlussphase, Herr Brandscheid?

Jan Brandscheid: Es war absolut verrückt! Was dabei passiert ist, lässt sich kaum in Worte fassen. Ein solches Comeback hinzulegen in einem so wichtigen Spiel vor einer Wahnsinnskulisse: Schöner geht es nicht.

Hatten Sie sich das im Champions League-Halbfinale von Real Madrid gegen Manchester City abgeschaut?

"Ich hatte eigentlich keine Kraft mehr, bin aber drei Meter hoch auf den Zaun zu den Fans geklettert. Im Anschluss bin ich zusammengesackt und musste weinen vor Freude"

Brandscheid: (lacht) So spannend wollten wir es eigentlich nicht machen. Aber ja, Sie haben recht: Es gab schon Parallelen zu der Begegnung, bei der Real Madrid ebenfalls in der Nachspielzeit ein 0:1 in ein 2:1 drehte.

Hand aufs Herz: Hatten Sie die Meisterschaft und den direkten Aufstieg zwischenzeitlich schon abgehakt? Bei einer Niederlage hätte der Rückstand auf Worms schließlich bei noch zwei ausstehenden Partien sechs Zähler betragen.

Brandscheid: Auf keinen Fall. Wir haben während der gesamten 90 Minuten an uns geglaubt und wollten unbedingt verhindern, dass sich Worms in unserem Stadion den Aufstieg fast schon sichern kann. Bei einem Sieg hätte die Wormatia im nächsten Spiel bereits mit einem Remis den Deckel draufmachen können. Das war unser Ansporn, bis zur letzten Sekunde alles zu geben.

Erzählen Sie doch einmal: Wie haben Sie die abschließenden Minuten der Partie und Ihren Last-Minute-Treffer zum 2:1 erlebt?

Brandscheid: Es war ein extremes Auf und Ab. Kurz vor dem 1:1 hatten wir bereits die große Chance zum Ausgleich. Ich dachte nur: Das kann doch nicht wahr sein, der muss doch reingehen! Aber wir haben die Situation schnell abgehakt und sind weiter angerannt. Kurz danach fiel das 1:1. Statt den Ausgleich mit den Fans zu feiern, sind wir alle mit dem Ball direkt zum Mittelpunkt gerannt. Wir alle wussten: Hier geht noch mehr! Was danach passierte, war unglaublich. Als die Flanke auf mich kam, habe ich schnell gemerkt, dass sich mein Gegenspieler verschätzt. Im Eins-gegen-Eins konnte ich den Ball am Torhüter vorbeilegen - danach kannte unsere Freude keine Grenzen mehr. Das war pure Ekstase. Ich hatte eigentlich keine Kraft mehr, bin aber drei Meter hoch auf den Zaun zu den Fans geklettert. Im Anschluss bin ich zusammengesackt und musste weinen vor Freude. Das war auf jeden Fall ein Moment, den ich nicht mehr vergessen werde.

Das Wort "Ekstase" beschreibt sicher auch die Stimmung im Moselstadion, oder?

Brandscheid: Definitiv. Die Stimmung war auf einer Skala von eins bis zehn eine elf. (lacht) Jeder im Stadion stand. Es wurde überall gefeiert - auch auf dem Dach des Spielertunnels.

4.500 Zuschauer*innen strömten ins Stadion - und das bei einem Oberligaspiel. Fanliebe kennt scheinbar auch in Trier keine Liga.

Brandscheid: Das ist absolut richtig. Was unsere Fans abgeliefert haben, war überwältigend. Daran merkt man, dass wir in den vergangenen Jahren wieder zu einer Einheit geworden sind. Die Menschen in der Stadt bringen uns eine extreme Wertschätzung entgegen und haben Bock auf Eintracht Trier. Vor einigen Jahren nach dem Abstieg aus der Regionalliga war das verständlicherweise anders. Damals herrschte große Enttäuschung. Jetzt ist der Hype riesig und alle in Trier wollen nur eins: zurück in die 4. Liga.

Die Eintracht hat mit Worms gleichgezogen. Ist das Momentum jetzt auf Seiten von Trier, auch wenn die Wormatia die bessere Tordifferenz aufweist?

Brandscheid: Das habe ich bereits vor dem Spiel gegen Worms in der Kabine gesagt: Wenn wir gewinnen, haben wir einen psychologischen Vorteil.

Falls es mit dem Aufstieg klappt: Was für eine Party dürfen wir dann erwarten?

Brandscheid: Noch ist meines Wissens nichts geplant und wir wollen nicht zu früh ans Feiern denken. Aber eines können Sie mir glauben: Sollten wir aufsteigen und danach in die Stadt feiern gehen, schlafe ich unter unserer größten Sehenswürdigkeit in Trier - der Porta Nigra. (lacht)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter