Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der FUSSBALL.DE-Liveticker ist in der Desktopversion ab sofort prominenter eingebunden. [Foto: FUSSBALL.DE]
In der FUSSBALL.DE-App ist der Liveticker längst eine der beliebtesten Funktionen. Seit einigen Tagen nimmt er auch in der Desktopversion einen prominenteren Platz ein. Wir erklären Euch die Verbesserungen: von der neuen Aufmachung über die Sharing-Möglichkeit auf Social Media bis hin zur früheren Veröffentlichung der Aufstellung.
Dem ein oder anderen User ist es sicherlich schon aufgefallen: FUSSBALL.DE hat auf der Ergebnisseite in der Desktopversion eine kleine Änderung vorgenommen. Die Aufstellung wird nicht mehr direkt angezeigt, sondern ist einer von (maximal) drei Menüpunkten. Mit einem Klick lässt sich zwischen den Bereichen "Liveticker", "Spielverlauf" und "Aufstellung" navigieren, was der Mechanik unserer App folgt.
Sobald zu einem Spiel ein Liveticker vorliegt, ist dieser Menüpunkt während der Partie voreingestellt, der Zeitstrahl wird in Echtzeit aktualisiert und auch die Aufstellung wird sofort nach Freigabe der Aufstellung vor dem Spiel und nicht erst nach der Partie angezeigt. Die Änderung bietet darüber hinaus zwei weitere Vorteile: Ab sofort öffnet sich kein neues Browserfenster für den Liveticker, sondern der User bleibt auf der aktuellen Seite. Auch über Facebook und Twitter lässt sich der Liveticker nun teilen.
Ihr habt Wünsche, Verbesserungsvorschläge oder Anregungen für FUSSBALL.DE? Dann schreibt sie uns per Mail an redaktion@fussball.de. Nur mit Eurer Hilfe können wir die Heimat des Amateurfußballs stetig weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Eure Ideen!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.