Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bilder aus der Karriere des Dennis Krol (von rechts): In der Jugend beim FC Barcelona (2005 bis 2008), später beim Wuppertaler SV (2013/14) und heute beim VfB Hilden. [Foto: Imago / de Haas; Collage: FUSSBALL.DE]
Der Platzsprecher des SV Hönnepel/Niedermörmter verliest vor dem Oberliga-Spiel gegen den VfB Hilden die Aufstellungen. Zunächst sind die Gäste an der Reihe. Als der Name der Nummer 20 verkündet wird, tuscheln einige Zuschauer. „Unser Dennis Krol, der hat mal beim FC Barcelona gespielt“, sagt ein Fan aus Hilden. Ungläubige Blicke auf Seiten der Gastgeber, sie glauben an einen Scherz.
Doch die Geschichte stimmt. Krol hat wirklich mal das Trikot des katalanischen Weltvereins getragen. Der heute 24-Jährige zog einst aus, um "La Masia" kennenzulernen. Über seine Zeit in der Jugendakademie will er heute nicht mehr reden. „Dennis möchte mit dieser Zeit abschließen. Das ist Vergangenheit“, lautet die Antwort auf eine Anfrage in Hilden.
"Mein Vater sagte mir, ich hätte ein Angebot aus Barcelona. Das konnte ich erst gar nicht glauben"
Nach seiner Rückkehr aus Barcelona, da sprach Krol noch in der Frankfurter Rundschau über den Traum von einer Profikarriere und seine Erfahrungen in Spanien. 2003 entdeckten Scouts aus Barcelona das Talent bei einem Jugendturnier auf Gran Canaria. Kurz darauf klingelte das Telefon bei Familie Krol. "Mein Vater sagte mir, ich hätte ein Angebot aus Barcelona", erzählte der Fußballer, "das konnte ich erst gar nicht glauben."
Doch die Katalanen meinten es ernst und konnten den Offensivspieler überzeugen. So verabschiedete sich Krol bei Bayer Leverkusen und wagte den Sprung ins Ausland. Vater Gregor begleitete ihn. "Ich habe diesen Schritt nie bereut", betonte Dennis Krol später, "wenn ich es nicht getan hätte, würde ich mich immer fragen, was ich verpasst hätte."
Einige Spieler aus Krols Jahrgang schafften den Sprung in den Profibereich. Thiago ist nun ein Star beim FC Bayern München. Marc Bartra kommt bei Barcelona regelmäßig zu seinen Einsätzen. Krols Traum von der großen Profikarriere endete in der A-Jugend, da verfolgte er Barcelonas Spiele größtenteils von der Ersatzbank.
Deshalb ging es Anfang 2009 zurück nach Deutschland. Krol begann eine Ausbildung zum Fitness-Kaufmann und streifte wieder das Trikot der Leverkusener über - zunächst in der Jugend, später in der U 23. Doch auch bei den Rheinländern war bald Schluss. Krol versuchte es bei Fortuna Düsseldorf 2 und beim Wuppertaler SV. Auch bei diesen Teams spielte er keine große Rolle.
Dafür hat Krol sich beim Oberligisten aus Hilden nun einen Stammplatz erkämpft. Kurz nach seinem Wechsel war der Mittelfeldspieler nur Ergänzungskraft. Seit Anfang April bringt ihn Trainer Antonio Molina regelmäßig von Beginn an.
In der Partie beim SV Hö./Nie. darf Krol auch wieder die 90 Minuten durchspielen. Mit seinem linken Fuß führt er fast jede Standardsituation aus. Am Ende erkämpfen sich die Hildener ein 2:2, die Chancen auf eine weitere Saison in der Oberliga Niederrhein steigen.
Barcelona bereitet sich derweil auf das Champions-League-Spiel beim FC Bayern und die Mission Triple-Gewinn vor.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.