Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurioser Platz in Becheln |13.06.2015|19:15

"Der Hartplatz müsste mal gemäht werden"

Gras und Kamille auf dem Hartplatz erschweren den Fußballern ihren Job (Symbolbild). [Foto: Imago]

Kurioser Eintrag im elektronischen Spielbericht. "Vor dem nächsten Heimspiel in Becheln sollte müsste der Hartplatz mal gemäht (!) werden", hatte der Schiedsrichter im Bereich sonstige Vorkommnisse eingetragen. Gemäht? Wir haben bei einem Beteiligten nachgefragt.

Samstag, 6. Juni. Vor dem letzten Spieltag der Kreisliga C Rhein-Lahn-Abstiegsrunde sind bereits die meisten Entscheidungen gefallen. Auch in Becheln, wo der SV den TuS Katzenelnbogen-Klingenbach II empfängt, bleibt der sportliche Reiz überschaubar. Während die Gäste mit sieben Punkten Vorsprung als Meister feststehen, müssen die Gastgeber den Gang in die Kreisliga D antreten.

Nichts Ungewöhnliches, mag man denken. Wäre da nicht der auffällige Untergrund. "Fast die Hälfte des Platzes war mit Kamille übersät", beschreibt Pascal Maus. "So etwas Kurioses habe ich noch nicht gesehen." Der Spielertrainer der TuS Katzenelnbogen-Klingenbach II konnte sich allerdings nur vor dem Anpfiff über die Optik des Hartplatzes amüsieren. Nach 25 Minuten musste Maus vom Feld. Umgeknickt. Bänderriss.

Dribbelkünstler leiden

Entsprechend frustriert zeigte sich Maus nach dem Spiel: "Kurzpassspiel konnte man vergessen." Aber auch die dribbelstarken Spieler der Mannschaft hätten unter dem kuriosen Pflanzenwuchs gelitten. Zwar sei der Spielertrainer schon häufiger in Becheln aufgelaufen, "letztes Mal war es aber noch nicht so schlimm".

Wann der Kamille in Becheln der Kampf angesagt wird, ist noch unklar. Der Verein wollte sich zu dem Thema nicht äußern. Nach der Begegnung gegen Katzenelnbogen begann für den Amateurklub ohnehin erst einmal die Sommerpause. Genug Zeit also, um den ungewöhnlichen Rat des Schiedsrichters in die Tat umzusetzen.

Kuriose Sportplätze gibt es nicht nur in Becheln. In Nußbach musste eine Felswand gesprengt werden, um die Mindestmaße einzuhalten ( hier geht es zur ganzen Geschichte ). Mindestmaße ist auch beim TuS Harpen das richtige Stichwort. Diese können beim Klub aus dem Bochumer Fußballkreis nicht mehr eingehalten werden, da der Hartplatz zu beschädigt ist ( hier geht es zur ganzen Geschichte ). Den wohl schiefsten Sportplatz findet man in Kleinolbersdorf-Altenhain ( hier geht es zur ganzen Geschichte ), den höchsten in Kleinwalsertal ( hier geht es zur ganzen Geschichte ).

Und jetzt seid Ihr an der Reihe! Ihr kennt tatsächlich noch einen schieferen Platz? Oder einen richtig fiesen Acker? Oder den längsten, kleinsten, breitesten oder schmalsten Fußballplatz? Schickt uns Eure Bilder und Geschichten an redaktion@fussball.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter