Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

|18.11.2023|09:00

Deutschland gegen Türkei heute live im TV und Stream

Schon 2020 beim letzten Duell gegen die Türkei dabei: Kai Havertz (r.) beim 3:3 in Köln[Foto: Getty Images]

Anzeige

Am heutigen Samstag empfängt die deutsche Nationalmannschaft die Türkei zum EM-Test im Berliner Olympiastadion. Anstoß in der deutschen Hauptstadt ist um 20.45 Uhr. Welcher TV-Sender das 22. Länderspiel der beiden Nationen überträgt, wer bei den bisherigen Vergleichen die Nase vorn hatte und welche deutschen Akteure beim ersten Heimspiel des neuen Bundestrainers Julian Nagelsmann dabei sind, beantwortet DFB.de in einem FAQ .

Welcher Sender zeigt das Länderspiel gegen die Türkei live?

Das erste Heimspiel von Bundestrainer Julian Nagelsmann gegen die Türkei am Samstag läuft live bei RTL . Die Übertragung beginnt bereits um 20.15 Uhr, Anstoß im Berliner Olympiastadion ist um 20.45 Uhr. Parallel zur Ausstrahlung im Free-TV gibt es den emotionalen EM-Test vor einer tollen Kulisse auch im RTL -Livestream auf RTL+ . Am Dienstag (ab 20.45 Uhr) folgt für Deutschland das letzte Länderspiel des Jahres gegen Österreich in Wien. Diese Begegnung überträgt das ZDF .

Wie sieht der direkte Vergleich aus?

Ein Länderspiel zwischen Deutschland und der Türkei gab es bislang 21-mal . Das DFB-Team hat mit 14 Siegen, vier Unentschieden und drei Niederlagen deutlich die Nase vorn. In Heimspielen spricht die Bilanz ebenfalls deutlich für das DFB-Team: acht Siege, drei Remis bei nur einer Niederlage. Zuletzt trafen das DFB-Team und die Türkei am 7. Oktober 2020 im Kölner Rhein-Energie-Stadion aufeinander. In der Hochphase der Corona-Pandemie gab es vor fast leeren Rängen in der Domstadt ein torreiches 3:3. Julian Draxler, Florian Neuhaus und Luca Waldschmidt trafen vor drei Jahren für die Mannschaft des ehemaligen Bundestrainers Hansi Flick.

Den höchsten Sieg feierte Deutschland auf dem Weg zum ersten WM-Triumph 1954. In einem Entscheidungsspiel feierte das Team um Fritz Walter in Zürich ein 7:2-Schützenfest . Das emotionalste Duell der vergangenen Jahre dürfte das Halbfinale der Europameisterschaft 2008 gewesen sein. Philipp Lahm rettete Deutschland damals mit seinem 3:2-Siegtreffer in der 90. Minute ins Endspiel, das das Team des damaligen Bundestrainers Joachim Löw dann gegen Spanien verlor. Kurios: Während des Halbfinales gab es ein schweres Unwetter über dem Baseler St. Jakob-Park. Die Folge war ein Abbruch des weltweiten TV-Signals. ZDF-Kommentator Bela Rethy wurde unfreiwillig zum Radio-Kommentator und brachte den TV-Zuschauern die hochspannende Partie ohne Bild nur mit seinem Livekommentar in die Wohnzimmer und vielen Plätze beim Public Viewing.

Wer steht im Kader der deutschen Nationalmannschaft?

Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte ursprünglich 27 Spieler in seinen Kader berufen . Union Berlins Robin Gosens (erwartet Nachwuchs) und Borussia Dortmunds Felix Nmecha (Probleme im Hüftbereich) mussten jedoch absagen. Chris Führich vom VfB Stuttgart reiste wegen eines Infekts nicht ins Teamquartier in Frankfurt am Main. Dafür wurde Grischa Prömel von der TSG Hoffenheim erstmals nominiert. Neben ihm dürfen auch Torhüter Janis Blaswich von RB Leipzig und Stürmer Marvin Ducksch von Werder Bremen zum ersten Mal Nationalmannschaftsluft schnuppern.

Nicht dabei ist Jamal Musiala vom FC Bayern München, der sich in der Champions League eine Muskelverletzung zugezogen hatte. Manuel Neuer steht dem Bundestrainer nach seiner schweren Verletzung und seinem Comeback im Bayern-Tor noch nicht wieder zur Verfügung.

Was sonst noch zu sagen wäre...

Ilkay Gündogan ist der neue Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und trifft erstmals in seiner erfolgreichen Karriere auf das Heimatland seiner Eltern. "Es wird ein sehr besonderes Spiel für mich – gar keine Frage", so der Mittelfeldspieler des FC Barcelona. "Meine Großeltern, Eltern und weitere Verwandte leben nach wie vor in der Türkei in Izmir, und ich habe natürlich auch viele Freunde dort. Ich versuche, jedes Jahr mindestens einmal in die Türkei zu reisen. Istanbul ist eine meiner absoluten Lieblingsstädte auf der Welt, und ich liebe das türkische Essen. Ich freue mich total darauf! Ich hoffe auf ein großartiges Fußballfest."

Gespielt wird im Berliner Olympiastadion, das die vielen türkischen Fans wohl in einen Hexenkessel verwandeln werden, erstmals mit dem EM-Spielball "FUSSBALLLIEBE" von DFB-Partner adidas

Die türkische Nationalmannschaft hat sich bereits für die EURO 2024 in Deutschland qualifiziert. Nach einem 4:0 gegen Lettland in Gruppe D ist der Türkei das Ticket für die EM im kommenden Jahr nicht mehr zu nehmen. Einen neuen Trainer hat das Team vom Bosporus auch: Als Nachfolger des deutschen Trainers und Europameister von 1996 Stefan Kuntz wurde der Italiener Vincenzo Montella verpflichtet.

Montella muss gegen die deutsche Nationalmannschaft auf zwei seiner Schlüsselspieler verzichten. Kapitän Hakan Calhanoglu und Rechtsaußen Cengiz Ünder reisten nicht mit nach Berlin. Der frühere Bundesliga-Profi Calhanoglu (29/Inter Mailand) fehlt wegen einer Infektion der Atemwege. Außerdem stehe seine Frau kurz vor der Geburt ihres Kindes, teilte der türkische Verband mit. Ünder (26/Fenerbahce Istanbul) hatte zuletzt mit mehreren Verletzungen zu kämpfen. Er soll sich bei seinem Klub vollständig erholen.

Die Fan-Infos zum Spiel

Von der Anreise bis ins Stadion: Was für Fans vor Ort wichtig ist, ist in den Fan-Infos des DFB zum Türkei-Spiel zu finden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter