SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Das neue DFB-Logo. [Foto: DFB]
Der DFB-Pokal erhält einen neuen Markenauftritt. In diesem Zuge wurde auch das Logo neu gestaltet. Die Trophäe erscheint darin in einem kraftvollen, modernen Design. In geschwungenen Linien werden die Konturen des begehrten Cups gezeichnet. Sie erinnern an die Goldbänder, die bei der Siegerehrung auf die Gewinner regnen.
Der bisher letzte große Relaunch fand 2003 statt. "Es war an der Zeit, diese Marke zu überarbeiten", sagt DFB-Marketingdirektor Denni Strich. "Wir wollten ein Logo, das internationales Format hat und die Fans begeistert - schließlich steht der DFB-Pokal für große Emotionen. Wir freuen uns daher, das neue Logo des DFB-Pokals jetzt präsentieren zu können."
Das neue Erscheinungsbild wird schon ab der kommenden Saison 2016/2017 eingesetzt, flächendeckend im gesamten Wettbewerb. So wird das neue Logo von allen teilnehmenden Mannschaften gut sichtbar als Ärmel-Badge getragen werden, auf der Mittelbande an den Spieltagen in allen Spielorten erscheinen, in sämtlichen TV-Grafiken auftauchen oder in der Partnerkommunikation Verwendung finden.
Das neue Logo wurde von der Stuttgarter Designagentur Strichpunkt gestaltet, die sich in einem mehrstufigen Ausschreibungsverfahren gegen zahlreiche andere renommierte Unternehmen durchgesetzt hatte. Zudem hatte sich in einer Umfrage eine klare Mehrheit für das nun veröffentlichte Logo ausgesprochen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.