Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
DFBnet und FUSSBALL.DE - ein starkes Team: Die Broschüre gibt es auch als ePaper. [Foto: DFB]
Das DFBnet ist seit 2002 die Basis für eine software-gestützte Organisation des Fußballs in Deutschland. In einer 36-seitigen Informationsbroschüre mit dem Titel "DFBnet und FUSSBALL.DE – ein starkes Team" informiert die DFB-Tochtergesellschaft DFB-Medien jetzt umfassend und gut verständlich über das gesamte Leistungsspektrum von DFBnet.
Die Broschüre ist online als ePaper abrufbar und gibt einen Überblick über alle Anwendungen und Module, welche in den letzten Jahren in enger Zusammenarbeit mit den Fußballverbänden, den DFB-Abteilungen und der DFL entwickelt wurden. Die online-basierte Software DFBnet sorgt nicht nur für eine zeitgemäße und effiziente Abwicklung des Spielbetriebs, sondern unterstützt nahezu alle Verwaltungsbereiche auf Verbands- und Vereinsebene.
Neben Bundesligaclubs und der deutschen Nationalmannschaft, die DFBnet inzwischen nutzen, profitieren durch die enge Verknüpfung mit FUSSBALL.DE selbstverständlich auch Amateurfußballer in ganz Deutschland von der Datenbank und den zahlreichen Online-Tools der Software.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.