Umfrage zu FUSSBALL.DE: Letzte Chance auf Trikotgewinn!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: SV Ebersbach]
Beim 10. Deutschen AH Supercup der Ü32 in Oyten traten die 60 besten Teams aus ganz Deutschland zur „inoffiziellen“ Deutschen Meisterschaft gegeneinander an. Der SV Ebersbach/Fils unterlag im Finale knapp mit 0:1.
Der SV Ebersbach setzte sich in einer starken Vorrundengruppe mit 2 Siegen gegen den FV Blau-Weiß Briesen (3:1) und den SV Stahl Unterwellenborn (1:0) sowie 2 torlosen Unterschieden gegen den TSV Krähenwinkel Kaltenweide und den FC Bayern München als Gruppenerster durch. Auf dem Weg in das Finale steigerte sich das Team vom SVE, der mit nur 13 Spielern angereist war, von Spiel zu Spiel und erarbeitete sich durch das stets faire Auftreten auch immer mehr Sympathien beim gesamten Publikum. Dem 1:0 Sieg gegen Louisiana Centro Oberhausen im ersten Spiel der K.O.-Endrunde folgten drei denkbar knappe und hart erkämpfte Siege. Nachdem in der regulären Spielzeit sowohl gegen den 1.FC Frankfurt/Oder (0:0) als auch den 1.FC Neubrandenburg (0:0) und den TSV Kaltenweide Krähenwinkel (1:1) kein Sieger ermittelt werden konnte, musste jeweils das 11m-Schießen entscheiden. Hierbei erwies sich “Elfmeterkiller“ Marcel Hofmann als sicherer Rückhalt für sein Team und avancierte nicht nur durch zahlreich gehaltene Elfmeter sondern auch durch sein Ritual zum absoluten Publikumsliebling. Vor jedem gegnerischen Schuss boxte er mit der rechten Faust gegen die Latte und beide Pfosten und wurde dabei frenetisch von den Fans gefeiert.
Ausgeglichenes Finale
In einem ausgeglichenen Finale gegen den SC Westfalia Kinderhaus geriet der SVE in der 15. Minute mit 0:1 in Rückstand. Kurz darauf stand der Schiedsrichter im Mittelpunkt als dieser unter einem lauten Pfeifkonzert der Fans den vermeintlich, regulären Ausgleichstreffer nicht anerkannte und stattdessen auf Foulspiel am Torwart entschied. Kurz vor Ende der Partie hatten die Kinderhäuser dann erneut das Glück auf ihrer Seite als ein 18m-Freistoß um Zentimeter das Ziel verfehlte. Die Stimmung und Freude nach dem Schlusspfiff war auf Seiten des SVE und deren Anhang auch trotz der knappen 0:1 Niederlage wie im gesamten Turnierverlauf - überwältigend. Die Ü32 des SVE sagt DANKE an alle mitgereisten Fans und hofft auf eine noch größere Unterstützung beim AH Supercup 2016 in Ratzeburg.
Herzlichen Glückwunsch an den SV Ebersbach zu dieser tollen Leistung!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.