Die SpVgg Oberfranken Bayreuth hat es in der Regionalliga Bayern verpasst, die U 23 des FC Bayern München von der Tabellenspitze zu verdrängen. Im Heimspiel gegen den Aufsteiger FC Pipinsried unterlag die Mannschaft von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Timo Rost 1:2 (0:1) und kassierte im zehnten Saisonspiel die zweite Niederlage.
Bereits in der Anfangsphase des ersten Durchgangs hatte Pablo Pigl (9.) die Gäste in Führung gebracht. Zwar glich Ivan Knezevic (48.) kurz nach der Pause für die Hausherren aus. Nur wenig später war jedoch erneut Pigl (54.) mit seinem zweiten Treffer in der Begegnung zur Stelle und machte die Überraschung perfekt. Für Bayreuth endete eine Serie von fünf Siegen am Stück. Pipinsried verbesserte sich mit sieben Punkten aus den jüngsten drei Partien wieder in die obere Tabellenhälfte.
"Vor dem 0:1 hatten wir die Chance, das 1:0 zu erzielen", ärgerte sich Bayreuths Trainer Timo Rost: "Nach der Pause erzielten wir gleich das 1:1 und bekommen im Gegenzug das 1:2. Pipinsried hatte das Glück, das uns fehlte."
Dritter Sieg in Folge: Wacker Burghausen jetzt Zweiter
Neuer Tabellenzweiter ist der SV Wacker Burghausen, der seinen dritten Sieg in Folge landete. Im Heimspiel gegen die U 21 des 1. FC Nürnberg setzte sich der ehemalige Zweitligist 3:2 (0:1) durch. Dabei hatten die Nürnberger denn besseren Start in die Partie erwischt und waren durch Lukas Schleimer (11.) in Führung gegangen. Im zweiten Durchgang sorgten aber ein Eigentor des Nürnbergers Damian Herth (48.), ein Strafstoßtor von Nicolas Helmbrecht (61., Foulelfmeter) und der Treffer von Christoph Maier (79.) für eine recht komfortable SVW-Führung. In der Schlussphase verkürzte dann Christian Kestel (81.) für den "Club" nur noch zum Endstand.
In der Tabelle zog Burghausen nach Punkten mit Spitzenreiter FC Bayern München II gleich (jeweils 25 Zähler). Allerdings haben die Münchner zwei Spiele weniger absolviert. Der FCN wartet seit fünf Spieltagen auf einen Sieg und rutschte in die Gefahrenzone der Liga ab.
Eichstätt fügt Buchbach erste Heimniederlage zu
Nach fünf Spieltagen ohne dreifachen Punktgewinn stoppte der VfB Eichstätt mit einem 3:1 (1:1)-Auswärtserfolg beim TSV Buchbach seinen Negativtrend und verbesserte sich auf Platz sieben. Der TSV kassierte im sechsten Heimspiel der Saison die erste Niederlage und verpasste den möglichen Sprung auf den vierten Rang.
Dabei war zunächst Lukas Winterling (22.) mit einem Freistoß für die Hausherren erfolgreich. Kurz vor der Pause gelang jedoch Christian Heinloth (43.) mit einem abgefälschten 16-Meter-Schuss der Ausgleich. In der Schlussphase ließen dann Kapitän Philipp Federl (76.) per Kopfball und der eingewechselte Dominik N'gatie (83.) den VfB Eichstätt jubeln.
Trotz langer Überzahl: TSV Aubstadt verpasst Sieg
Ohne Sieger blieb die Begegnung zwischen dem TSV Aubstadt und der zweiten Mannschaft des FC Augsburg. Durch das 1:1 (0:1) warten die Gastgeber seit drei Spielen auf einen Dreier (zwei Punkte). Im ersten Durchgang hatte Hendrik Hofgärtner die Gäste aus Augsburg in Führung gebracht. Allerdings musste der FCA in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit einen Rückschlag hinnehmen. Innenverteidiger Mario Subaric handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (45.+2) und wurde vorzeitig zum Duschen geschickt. Die Überzahl nutzten die Gastgeber in der zweiten Hälfte aus und trafen durch Christian Kötter (70.) zum Ausgleich.
TSV-Trainer Victor Kleinhenz war dennoch nicht zufrieden: "Das sind für uns zwei verschenkte Punkte. Für Augsburg ist es ein glücklicher Zähler. Wenn man so lange in Überzahl spielt, muss man das Spiel gewinnen."