Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberligen |01.11.2018|14:00

Ehrenamt: Hamann ehrt Don Bosco-Boss Ziegler

Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann (M.) zeichnet bayerische Ehrenamtler aus. [Foto: Getty Images]

Rudolf Ziegler, Abteilungsleiter bei der DJK Don Bosco aus der Bayernliga Nord, ist dabei, wenn Ex-Nationalspieler und TV-Experte Dietmar „Didi“ Hamann als Ehrengast 22 ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter auszeichnet. Bei der U 23 des FC Schalke 04 hält sich aktuell vereinslose Ex-Bundesligaprofi Änis Ben Hatira fit und der abstiegsbedrohte SC Düsseldorf-West präsentiert mit Ranisav Jovanovic einen erfahrenen Ex-Profi als neuen Trainer. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten Neuigkeiten aus den Oberligen.

Ex-Nationalspieler als Ehrengast: Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) stellt am Samstag, 10. November, bei seiner großen Ehrenamtspreisverleihung in München 22 ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter aus ganz Bayern ins Rampenlicht. Auch Rudolf Ziegler, Abteilungsleiter bei der DJK Don Bosco aus der Bayernliga Nord , ist dabei, wenn Ex-Nationalspieler und TV-Experte Dietmar „Didi“ Hamann als Ehrengast die Preise überreicht. Die Kreissieger dürfen im Frühjahr 2019 an einem vom BFV und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) organisierten „Dankeschön-Wochenende“ teilnehmen. Für ihr herausragendes Engagement erhalten drei Kreissieger zusätzlich Geldprämien im Gesamtwert von 5000 Euro (Platz 1: 2500 Euro; Platz 2: 1500 Euro; Platz 3: 1000 Euro). Außerdem nimmt der DFB 15 der 22 BFV-Ehrenamtspreisträger in seinen „Club 100“ auf und lädt die Vereinsmitarbeiter zu einer besonderen Ehrung im Rahmen eines Länderspiels ein. Aus insgesamt 189 Vorschlägen hatte eine Jury die jeweiligen Kreissieger und die drei Gewinner der Geldpreise ausgewählt. Sie stehen stellvertretend für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter in den 4582 bayerischen Fußballvereinen.

Verpflichtung nicht geplant: Torsten Fröhling, Trainer der U 23 von FC Schalke 04 , hat aktuell einen prominenten Trainingsgast. Der aktuell vereinslose Ex-Bundesligaprofi Änis Ben Hatira, der 101 Erst- und 47 Zweitligaspiele für Hertha BSC, den Hamburger SV, Eintracht Frankfurt und den MSV Duisburg absolvierte, hält sich bei den „Königsblauen“ fit. Der frühere deutsche Junioren-Nationalspieler (U 19 bis U 21) hatte sich bei Vizeweltmeister Gerald Asamoah, dem Sportlichem Leiter der Schalker U 23, gemeldet und gebeten, sich bei den Gelsenkirchenern fithalten zu dürfen. Eine Verpflichtung des ehemaligen tunesischen Nationalspielers (elf Länderspiele) ist aber nicht geplant. In der Oberliga Westfalen haben die „Königsblauen“ auch ohne Ben Hatira nach acht Siegen in Serie bereits zehn Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Am Sonntag (ab 14.30) gastiert der Tabellenfünfte Holzwickeder Sport Club auf dem Trainingsgelände am alten Parkstadion.

Ex-Profi Jovanovic übernimmt: Der abstiegsbedrohte SC Düsseldorf-West , Tabellenvorletzter in der Oberliga Niederrhein , hat nach der Trennung von Trainer Julien Schneider mit Ranisav Jovanovic einen erfahrenen Ex-Profi als Nachfolger präsentiert. Der 37-jährige Deutsch-Serbe kennt sich in der rheinischen Metropole bestens aus, spielte er doch von 2008 bis 2012 für Fortuna Düsseldorf. B-Lizenzinhaber Jovanovic, der während seiner Karriere auf 44 Erst- und 171 Zweitligaspiele bestritten hatte, beendete seine aktive Karriere 2017 beim FSV Frankfurt. „Zunächst wollen wir schnell aus dem Tabellenkeller herauskommen“, sagt Jovanovic gegenüber der „Rheinischen Post“ Der ehemalige Stürmer weiter: „Die Mannschaft besitzt auf jeden Fall das notwendige Potenzial dafür. Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung.“ Seine Premiere auf der Trainerbank gibt der Ex-Profi am Sonntag (ab 13 Uhr) im Heimspiel gegen den Tabellenzwölften 1. FC Monheim .

Arambasic kämpferisch: In der Bremen-Liga gibt sich Kristian Arambasic, Trainer beim Tabellenzweiten FC Oberneuland , weiter kämpferisch. Das Team des 41-Jährigen liegt mit nur drei Zählern Rückstand hinter dem verlustpunktfreien Ligaprimus Bremer SV (zwölf Siege aus zwölf Spielen) in Lauerstellung und fiebert bereits dem Rückspiel zwischen beiden Klubs am 8. Dezember entgegen. In der Hinrunde hatte der FC Oberneuland beim 1:3 die bislang einzige Niederlage in dieser Spielzeit kassiert. „Wir wollen bis dahin alles gewinnen und uns dann mit einem Sieg gegen den Bremer SV revanchieren“, sagt Arambasic gegenüber FUSSBALL.DE . Die Personaldecke ist allerdings dünn. Für die Partie am Sonntag (ab 14 Uhr) gegen die Leher TS (Turnerschaft) fällt nun auch noch Offensivspieler Onur Uzun (Oberschenkelzerrung) aus. Abwehrchef Timo Dressler hat wegen einer Schambeinentzündung noch gar keine Partie in dieser Saison absolviert. Mittelfeldspieler Karam Han (Mittelfußbruch) befindet im Aufbautraining. Offensivspieler Boris Koweschnikow wird nach seinem Kreuzbandriss frühestens im neuen Jahr zurückerwartet.

Hattrick in acht Minuten: In der Bayernliga Nord ist Angreifer Ingo Feser vom Tabellenführer TSV Aubstadt ein besonderes Kunststück gelungen, von dem wohl jeder Amateurkicker träumt. Der Ligaprimus lag beim Schlusslicht ASV Vach zur Pause 0:2 zurück. Alles sah nach einer faustdicken Überraschung aus. In der zweiten Halbzeit drehte der 22-jährige Feser, der im Nachwuchsbereich unter anderem beim Bundesligisten FC Schalke 04 ausgebildet worden war, dann aber mächtig auf und sorgte mit einem lupenreinen Hattrick (70./76./78.) innerhalb von acht Minuten für den 4:2-Endstand. Zuvor hatte TSV-Kapitän Julian Grell den Anschlusstreffer (60.) erzielt. In der internen Torjägerliste belegt Feser mit zehn Treffern hinter Markus Thomann (13) Platz zwei. Am Samstag (ab 14 Uhr) erwartet der TSV Aubstadt den Tabellenfünften SC Eltersdorf zum Topspiel.

Skat-Turnier in Kassel: 18, 20, nur nicht passen! Der Traditionsverein und ehemalige Zweitligist KSV Hessen Kassel hat sich für sein Heimspiel in der Hessenliga am Samstag, 17. November (ab 14.30 Uhr), gegen den FC Eddersheim eine ganz besondere Aktion einfallen lassen. Der Tabellendritte lädt alle Fans und Zuschauer nach dem Abpfiff zu einem Skatturnier ein. Mit etwas Kartenglück gibt es neben Ruhm und Ehre auch etwas zu gewinnen. Der Sieger bekommt für die Rückrunde eine Sitzplatz-Dauerkarte. Die Startgebühr von zehn Euro kommt der Nachwuchsabteilung des KSV Hessen Kassel zugute.

Nullnummer beim Wiedersehen: Tomasz Grzegorczyk, Trainer in der NOFV-Oberliga Nord beim Tabellenvierten TSG Neustrelitz , hatte sich das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Verein Torgelower FC Greif (0:0) anders vorgestellt. Für den 37-jährigen Polen war das Derby eine ganz besondere Partie. Grzegorczyk war elf Jahre lang als Spieler und Trainer in Torgelow aktiv. Beim torlosen Remis agierte Neustrelitz dabei über eine Stunde in Überzahl, weil Defensivspieler Torgelows Mateusz Sobolczyk wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte. Am Ende war es sogar TSG-Torhüter Felix Junghan, der einen Strafstoß von Greif-Kapitän Kevin Riechert entschärfte, zu verdanken, dass die Neustrelitzer zum neunten Mal in Folge in der Liga ungeschlagen blieben. Am Freitag, 19 Uhr, soll die Serie im Topspiel gegen den Tabellendritten Greifswalder FC ausgebaut werden.

Kooperation mit Greuther Fürth: Dem TSV Großbardorf, der in der Bayernliga Nord aktuell auf dem vierten Tabellenplatz rangiert, ist ein ganz großer Wurf gelungen. Die „Grabfeld Gallier“ kooperieren ab sofort im Nachwuchsbereich mit dem Leistungszentrum der SpVgg Greuther Fürth. „Wir hatten sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen der SpVgg und haben uns auch gegenseitig besucht“, erklärt Großbardorfs Sportlicher Leiter Andreas Lampert. „Dabei haben wir gleich festgestellt, dass wir nicht nur in den Farben vereint sind, sondern auch sonst viele Gemeinsamkeiten haben. Die Kooperation wird uns strategisch enorm helfen und auch unseren Spielern und Trainern herausragende Möglichkeiten bieten, um einen Blick in den Profifußball zu bekommen. Die Zusammenarbeit wollen wir mit zahlreichen Besuchen dort untermauern“, so Lampert weiter.

Drei Tore und zwei Vorlagen: Im fünften Anlauf hat es Bernd Lennartz, Trainer beim 1. FC Düren , geschafft. Der „Auswärtsfluch“ beim Aufsteiger in der Mittelrheinliga ist nach dem 6:3 beim FC Blau-Weiß Friesdorf gebannt. Mann des Spiels war Jannis Steltzner, der nicht nur drei Treffer (10./83./89.) erzielte, sondern auch noch zwei weitere Tore vorbereitete. Für den 25-jährige Angreifer, der im Sommer vom Landesligisten FC Düren-Niederau gekommen war und mittlerweile fünf Saisontreffer für seinen neuen Verein erzielte, liegt in der internen Torschützenliste hinter Torjäger Dennis Dreyer (sieben Treffer) auf Platz zwei.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter