Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aktion auf FUSSBALL.DE |10.11.2014|16:00

Eigentore à la Kramer: Wer kann's kurios?

Na, super: Christoph Kramer kann sein kurioses Missgeschick nicht fassen. [Foto: Getty Images]

Den langen, halbhohen Pass aus dem Mittelfeld, der für die Stürmer unerreichbar war, wollte der Libero rustikal klären. Gerne hart, am liebsten weit. Doch der nasse und tiefe Rasen, der den schweren Ball plötzlich schneller machte als angenommen, dazu eine gewisse Trägheit des staksigen Verteidigers - und schon war es passiert.

Der letzte Mann erwischte den Ball, der noch mal frech aufsetzte, 15 Meter vor dem eigenen Tor bloß mit der Hacke des sonst so starken linken Fußes und er flog in hohem Bogen nach hinten über den eigenen Torwart, der nichtsahnend in seinem Strafraum herumspaziert war, ins Netz. Eine perfekte Bogenlampe, unhaltbar und schön anzuschauen - nur eben ins eigene Tor!

Einige Jahre ist dieses Missgeschick bereits her, es war einem A-Jugend-Spieler des niederrheinischen Klubs SV Budberg beim Freundschaftsspiel bei der DJK Labbeck-Uedemerbruch passiert. Was wir sagen können: Der Unglücksrabe hat sowohl diese Partie, die locker gewonnen wurde, als auch den Hohn und Spott der Mitspieler und Freunde in den nächsten Tagen und Wochen überstanden. Womit wir bei Christoph Kramer wären: Der Nationalspieler von Borussia Mönchengladbach lupfte den Ball in der Partie bei Borussia Dortmund aus sage und schreibe 44,5 Metern zum entscheidenen 0:1 ins eigene Netz: Von einem "Blackout" oder dem "kuriosesten Eigentor des Jahres" ist nun die Rede.

Gar in die Eigentor-Geschichte eingegangen ist die Partie AS Adema gegen Stade Olympique l'Emyrne in der ersten Liga Madagaskars vor mehr als zehn Jahren: Aus Protest gegen eine Entscheidung des Schiedsrichters haben die Gäste-Spieler während der 90 Minuten offenbar den Ball in einer Tour ins eigene Netz geschossen. Endstand: 149:0 für Adema.

Auch im deutschen Amateurfußball werden Wochenende für Wochende zahlreiche Eigentore geschossen, zugegeben eher selten aus fast 50 Metern oder mit der Hacke in den Winkel - oder etwa doch?

Wir suchen Eure kuriosesten Eigentore, Eure schönsten Treffer ins eigene Netz, Eure peinlichsten Pannen: Mailt uns Eure Geschichten an redaktion@fussball.de mit dem Betreff "Eigentor" oder schreibt uns unter diese Text hier einen Kommentar in die Kommentarfunktion!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter