Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga-Splitter |16.06.2016|16:00

Ein Hauch Champions League: Donezk in Meppen

Eben spielte Shakhtar Donezk noch in der Champions League gegen Real Madrid und Cristiano Ronaldo (Foto rechts), nun wartet der SV Meppen. [Foto: Fotos Getty, imago; Collage FUSSBALL.DE]

Der SV Meppen, bei dem einst sogar Maradona im Trikot des FC Barcelona auflief, trifft dieses Mal auf Champions-League-Teilnehmer Shakhtar Donezk. Kult-Keeper Tomislav Piplica verlängert seinen Vertrag als Torwarttrainer bei Wacker Nordhausen. Ex-Profi Alfred Nijhuis holt neun Neue auf einen Schlag für den SV Rödinghausen und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.

Regionalliga Nord

Hauch von Champions League: Der SV Meppen hat ein attraktives Testspiel vereinbart. Nur zwei Tage nach dem Trainingsauftakt trifft die neuformierte Mannschaft von SVM-Trainer Christian Neidhart am Sonntag, 26. Juni, ab 14 Uhr, auf den neunmaligen ukrainischen Meister und mehrfachen Champions League-Teilnehmer Shakhtar Donezk. Der UEFA-Cupsieger von 2009 wird aus seinem Trainingslager in den Niederlanden anreisen, muss dabei allerdings noch auf seine EM-Teilnehmer verzichten. Die Partie geht im Waldstadion, der Spielstätte von Union Meppen, über die Bühne.

Philipkowski übernimmt U 23: Einen Trainertausch innerhalb seiner Nachwuchsabteilung vollzieht der FC St. Pauli zur neuen Saison. Der langjährige U 19-Trainer und Ex-Profi Joachim Philipkowski (55) wird die U 23 der Hamburger in der Regionalliga Nord übernehmen. Dieses Amt hatte „Piepel“ schon von Juli 2007 bis Januar 2009 inne. Remigius Elert, bisher für die U 23 des Kiez-Klubs zuständig, betreut künftig die U 19 in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga.

Ex-Bundesligatorwart kommt: Morten Jensen wechselt vom Südwest-Regionalligisten SV 07 Elversberg zum TSV Havelse . Der 28-jährige Torhüter ersetzt den zum FC Energie Cottbus (Regionalliga Nordost) abgewanderten Schlussmann Alexander Meyer. Von 2003 bis 2010 spielte Jensen bereits für Havelses großen Nachbarn Hannover 96, kam dort auch zu zwei Einsätzen in der Bundesliga. Weiterhin zum Kader des TSV Havelse gehören Torhüter Alexander Dlugaiczyk und Außenbahnspieler Denis Kina. Der 33-jährige Dlugaiczyk, im Hauptberuf Staatsanwalt, und der 23-jährige Kina, der bei der Stadt Hannover beschäftigt ist, gehen beide in ihre dritte Saison in Garbsen.

Regionalliga Nordost

Zwei-Jahres-Vertrag für Piplica: Bei der offiziellen Vorstellung des neuen Cheftrainers Joe Albersinger (zuvor TSV 1860 München U 17) gab der FSV Wacker Nordhausen sechs Neuverpflichtungen bekannt. Vom Südwest-Regionalligisten KSV Hessen Kassel kommen Torhüter Kevin Rauhut (26) und der defensive Mittelfeldspieler Tobias Becker (30) zu den Thüringern. Außerdem nahm der FSV Wacker Linksverteidiger Mounir Chaftar (30/zuletzt 1. FC Saarbrücken ), die Offensivspieler Murat Bildirici (23/FC 08 Homburg) und Zafer Yelen (29/Berliner AK) sowie Angreifer Ugur Albayrak (28/Viktoria Aschaffenburg) unter Vertrag. Außerdem rücken die Talente Erik Schneider (18), Florian Schröter (18) und Felix Schwerdt (20) aus dem eigenen Nachwuchs in den Regionalliga-Kader auf. Neben Albersinger werden die bisherigen Cheftrainer Martin Hauswald und Andreas Seipel als Assistenten agieren. Der langjährige Bundesliga-Torhüter Tomislav Piplica (FC Energie Cottbus) unterschrieb einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag als Torwarttrainer. Er ist seit Juli 2015 in Nordhausen tätig.



„Pele“ Wollitz legt los: Mit der Einkleidung, medizinischen Untersuchungen und einem Laktat-Test startete der neuformierte Drittliga-Absteiger FC Energie Cottbus in die Saisonvorbereitung. Cheftrainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz konnte dabei zwölf der bislang 13 vertraglich gebundenen Spieler begrüßen, darunter auch den zuletzt verpflichteten Rechtsverteidiger Marcel Baude, der bisher für den Drittligisten Hallescher FC am Ball war. Lediglich der verletzte Jonas Zickert muss nach seiner Kreuzband-Operation noch pausieren, fällt voraussichtlich für die gesamte Vorrunde aus. Der offizielle Trainingsstart der Lausitzer erfolgt am Sonntag (ab 11 Uhr) auf dem Trainingsgelände im Eliaspark.

Geburtstagskind verpflichtet: Die Kaderplanungen des SV Babelsberg 03 machen weitere Fortschritte. So unterschrieb mit Manuel Hoffmann ein Außenstürmer für die nächsten zwei Jahre einen Vertrag am Babelsberger Park. Hoffmann, der heute seinen 23. Geburtstag feiert, wechselt vom bisherigen Ligakonkurrenten und Absteiger Germania Halberstadt zu den Potsdamern, bringt bereits die Erfahrung von 73 Regionalliga-Einsätzen (für Halberstadt, die TSG Neustrelitz und den VfB Auerbach ) mit. Einigung erzielte der SVB auch mit dem erst 18-jährigen Offensivspieler Sebastian Emre Stang, der bisher für die U 19 des 1. FC Union Berlin am Ball war, sowie mit Außenverteidiger Lukas Knechtel (21) vom Nord-Regionalligisten VfB Lübeck . Beide erhalten ebenfalls Verträge bis 2018.

Regionalliga West

Neun Neue für Nijhuis: Neun Neuzugänge auf einen Schlag meldete der SV Rödinghausen . So nahmen die Ostwestfalen, die ab der neuen Saison von Ex-Profi Alfred Nijhuis (MSV Duisburg, Borussia Dortmund) betreut werden, für den Angriff den ehemaligen Essener Tobias Steffen (24) vom Nord-Regionalligisten BV Cloppenburg , den ebenfalls 24-jährigen Kevin Kruschke vom Drittligisten 1. FC Magdeburg und Abu Bakarr Kargbo (23) vom BSV Schwarz-Weiß Rehden (ebenfalls Regionalliga Nord) unter Vertrag. Ebenfalls für den Sturm kommt Lars Hutten (26) vom niederländischen Zweitligisten Fortuna Sittard. Er ist der erste Neuzugang aus dem Ausland in der SVR-Vereinsgeschichte. Vom VfL Osnabrück wechselt der defensive Mittelfeldspieler Finn-Tarik Bode (19) nach Rödinghausen. Christian Will (21) kommt vom DSC Arminia Bielefeld, ist ebenso für die Hintermannschaft vorgesehen wie Koray Kacinoglu (21) vom Ligakonkurrenten SG Wattenscheid 09 , Nico Knystock (20) von Borussia Dortmund II und Tom Schulz (25) vom FC Schönberg 95 aus der Regionalliga Nordost. Außerdem meldete der SV Rödinghausen die Vertragsverlängerung von Mittelfeldspieler Sebastian Jakubiak (22). „Wir wollen eine junge, talentierte, ehrgeizige und entwicklungsfähige Mannschaft aufbauen“, betont Neu-Trainer Nijhuis.

Ducksch in die 2. Liga: Borussia Dortmund II verliert seinen besten Torschützen. Der 22-jährige Stürmer Marvin Ducksch hat sich dem Zweitligisten FC St. Pauli angeschlossen, unterschrieb einen Vertrag bis 2019. In der vergangenen Regionalliga-Saison war der gebürtige Dortmunder, der für den SC Paderborn 07 auch schon in der Bundesliga am Ball war, der Top-Torjäger der Dortmunder U 23. Ducksch kam in 28 Spielen auf 15 Treffer und gab weitere zwölf Torvorlagen. Den BVB ebenfalls verlassen wird Offensivspieler Oguzhan Kefkir. Der 24-Jährige wechselt zum Drittligisten VfR Aalen.

Wiedersehen mit Heiko Scholz: Nordost-Aufsteiger 1. FC Lok Leipzig hat zur Saisoneröffnung am Mittwoch, 13. Juli, (ab 19 Uhr) den FC Viktoria Köln eingeladen. Für Lok-Trainer Heiko Scholz kommt es damit zu einem Wiedersehen mit seinem Ex-Klub. Der 50-jährige Ex-Nationalspieler war von Sommer 2011 bis November 2012 für die Rheinländer tätig. Weitere Gemeinsamkeit: Viktoria-Boss Franz-Josef Wernze unterstützt mit seinem Steuerberatungs-Unternehmen auch den ehemaligen Europapokalfinalisten 1. FC Lok Leipzig als Trikotsponsor.

Regionalliga Südwest

Höhepunkt gegen Bayer 04: Der Sommerfahrplan der TuS Koblenz , Aufsteiger in die Regionalliga Südwest , steht. Neben dem Testspiel-Höhepunkt gegen den Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen (Freitag, 22. Juli, ab 18.30 Uhr im heimischen Stadion Oberwerth) bestreitet die Mannschaft von TuS-Cheftrainer Petrik Sander acht weitere Vorbereitungsspiele. Los geht es am 2. Juli ab 16 Uhr mit der Partie gegen den Drittligisten SC Fortuna Köln. Weitere Begegnungen stehen gegen die Rheinlandligisten FV Engers (13. Juli ab 19 Uhr) sowie SG Mülheim-Kärlich (16. Juli ab 14.30 Uhr) auf dem Programm. Das letzte Testspiel vor dem Saisonstart in der Regionalliga Südwest (5. bis 7. August) findet am 30. Juli ab 15.30 Uhr in Rhens gegen West-Absteiger TuS Erndtebrück statt.

Roelofsen erneut Lottner-Assistent: Der 1. FC Saarbrücken hat mit Robert Roelofsen einen neuen Co-Trainer vorgestellt. Der Niederländer unterzeichnete bei den Saarländern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. „Robert und ich haben bereits bei Hansa Rostock zusammengearbeitet und sehr gut harmoniert. Ich freue mich, dass er auch zukünftig an meiner Seite ist. Er bringt er viele Erfahrungen mit, die uns sehr hilfreich sein werden“, sagt FCS-Trainer und Ex-Profi Dirk Lottner. Während seiner Trainerkarriere hatte der 46-jährige Roelofsen unter anderem auch in seiner Heimat für den SC Heerenveen sowie für den 1. FC Nürnberg, den VfL Wolfsburg (Co-Trainer von Weltmeister Klaus Augenthaler), Bintang Medan (Polen), Al-Ahly Tripoli (Libanon) und TB Tvöroyri (Färöer Inseln) gearbeitet.

Jugend forsch: Drittliga-Absteiger Stuttgarter Kickers setzt bei der Kaderzusammenstellung auch verstärkt auf den eigenen Nachwuchs. Insgesamt sechs Spieler aus der U 23 und der U 19 der Schwaben sind für die erste Mannschaft von Kickers-Trainer Alfred Kaminski (zuvor selbst für die U 23 verantwortlich) vorgesehen. Die Mittelfeldspieler Nico Blank (19), Enis Küley (18) und Umberto Tedesco (24), Rechtsaußen Burhan Soyudogru (20), Innenverteidiger Volkan Celiktas (20) und Angreifer Marco Koch (20) erhalten die Chance, sich ab dem ersten Trainingstag am Mittwoch, 22. Juni, (10 Uhr) im Regionalliga-Team zu beweisen. „Wir haben im Jugendbereich gut ausgebildet und sind froh, dass wir aus dieser Nachwuchsarbeit schöpfen können. Ich bin mir sicher, dass unsere Nachwuchskräfte den Fans viel Freude bereiten werden“, sagt Kickers-Sportdirektor Michael Zeyer.

Regionalliga Bayern

Deutscher Meister nach Haching: Die SpVgg Unterhaching hat Daniele Bruno (20) von Zweitliga-Aufsteiger FC Würzburger Kickers verpflichtet. Der ehemalige Junioren-Nationalspieler war vor der abgelaufenen Saison aus dem Nachwuchsleistungszentrum der TSG 1899 Hoffenheim nach Würzburg gewechselt, kam dort allerdings - auch wegen eines Kreuzbandrisses im August 2015 - in der 3. Liga nicht zum Einsatz. Mit der Hoffenheimer U 19 war Bruno zuvor unter der Regie des heutigen TSG-Cheftrainers Julian Nagelsmann Deutscher Meister (2014) und Vizemeister (2015) geworden. In Unterhaching erhielt er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019.

Vier Studenten verabschiedet: Der SV Schalding-Heining ist mit einem deutlich veränderten Kader in die Saisonvorbereitung gestartet. Die Trainer Anton Autengruber und Philipp Zacher konnten bei der ersten Trainingseinheit sechs Neuzugänge begrüßen. Nach Torhüter Tobias Schopf (21/SV Neuschönau) und Mittelfeldspieler Lucas Altenstrasser (22/ZFC Meuselwitz) wurden auch Rechtsverteidiger Tomislav Mrkalj (20/Alemannia Aachen II), Innenverteidiger Jeffrey Malcherek (19/Mengede 08/20) sowie die beiden weiteren Mittelfeldspieler Fabian Burmberger (21/Spvgg Hankofen-Hailing) und Tobias Gressel (20/Spvgg Greuther Füth II) unter Vertrag genommen. Der SVS geht damit wieder mit 18 Feldspielern und drei Torhütern in die neue Saison. Nicht mehr zum Kader gehören Sebastian Escherich (pausiert aufgrund aktueller beruflicher Belastung), Dardan Gashi (pausiert wegen seiner Examensvorbereitung), Onur Alagöz (sucht Herausforderung im Profi-Bereich, Ziel unbekannt) und Korbinian Tolksdorf (Wechsel zum TV Freyung). Mindestens für ein halbes Jahr stehen außerdem vier Studenten wegen eines Auslandssemesters nicht zur Verfügung. Benedikt Buchinger (ab August in Australien, Rückkehr im Januar 2017), Thomas Dengler (Bangkok), Adrian Gahabka und Maximilan Lüftl (beide USA) sind demnächst für mehrere Monate auf Reisen.

Urlaub fällt aus: Neuer Co-Trainer von Gerd Klaus beim 1. FC Schweinfurt 05 ist Stefan Braungardt. Der 47-Jährige war zuletzt seit 2013 als Cheftrainer des Oberligisten VfL Frohnlach tätig. „Er bringt viel Erfahrung mit und wird uns im Trainerteam gut tun“, sagt Klaus, der Braungardt bereits gut kennt. Beide waren Spieler beim SC Weismain in der damals drittklassigen Regionalliga Süd. Mit Frohnlach war Braungardt noch am vergangenen Wochenende im Einsatz. Erst in der dritten Relegationsrunde (0:0 und 1:0 gegen den SV Erlbach) gelang der Klassenverbleib in der Bayernliga Nord . An Urlaub ist für Braungardt deshalb in diesem Jahr nicht zu denken. Schweinfurt startet bereits am Mittwoch mit der Saisonvorbereitung.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter