Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Milad Faqiryar (links) nach seinem ersten Pflichtspieltor für den BV Cloppenburg. [Foto: hansepixx.de]
Mit einem gelungenen Eröffnungsspiel am Freitagabend in Schilksee sowie dem ein oder anderen überraschenden Ergebnis startete die Regionalliga Nord am Wochenende in die Saison 2015/2016. Da das Duell zwischen dem VfB Lübeck und Hannover 96 II auf den 23. September verlegt werden musste, ging es zunächst mit nur acht Partien los. Die Lübecker starten nun am kommenden Mittwoch (19.30 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den FC St. Pauli II in die Liga. Der Talentschuppen aus Hannover muss dagegen bis zum 2. Spieltag am kommenden Wochenende auf den Ernstfall warten.
TSV Schilksee – Eintracht Norderstedt 0:5 (0:0)
Als hätten Sie es gewusst: „Spitzenreiter, Spitzenreiter“, skandierten die Eintracht-Kicker in der Kabine nach ihrem Auftakterfolg. Und tatsächlich – die Gäste nahmen nicht nur nach dem Eröffnungsspiel der Regionalliga Nord den ersten Tabellenplatz ein, sie führen die Liga auch nach dem ersten Spieltag an. „Eine Momentaufnahme“, bemühte sich ihr Trainer Thomas Seeliger bereits am Freitagabend um eine gelassene Einschätzung. Zufrieden war der Eintracht-Coach natürlich trotzdem. Seinem Kollegen ging es dagegen ganz anders, Thorsten Gutzeit hatte eine „auch in der Höhe verdiente Niederlage“ gesehen. Dabei hatte es lange Zeit nicht nach einem klaren Erfolg der Gäste ausgesehen. Zwar spielte sich die erste halbe Stunde der Partie überwiegend in der Hälfte des TSV Schilksee ab, doch noch stand die Defensive des Gastgebers, und in der Schlussphase der ersten Halbzeit boten sich dem nun mutigeren Aufsteiger ein paar gute Möglichkeiten. Nach dem Wechsel machte der Gast aus Norderstedt allerdings schon bald ernst. Zunächst gelang Jan Lüneburg vor 1.216 Zuschauern der Führungstreffer (52.), dann legten Philipp Rose (69.), die eingewechselten Gerrit Pressel (79.) und Nico Schluchtmann (86.) sowie Linus Meyer (87.) zum Endstand nach. „Eintracht Norderstedt war abgeklärter, der TSV Schilksee musste Lehrgeld zahlen“, meinte NFV-Vize Hans-Ludwig Meyer. Insgesamt zog der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes ein positives Fazit der Eröffnungsveranstaltung: „Das war ein toller Auftakt, es hat Spaß gemacht.“
VfL Wolfsburg II – SpVgg Drochtersen/Assel 1:1 (0:1)
„Eine Momentaufnahme“ (Thomas Seeliger)
Ein Einstand nach Maß sieht wohl anders aus. Bei der Saisonpremiere von Rückkehrer Valérien Ismaël kam dessen Team nicht über ein 1:1 gegen den Aufsteiger hinaus. Anders formuliert: Die Spielvereinigung aus Drochtersen/Assel erwischte einen nahezu perfekten Start in die neue Liga. Das galt bereits für den Start der Partie beim amtierenden Vizemeister. Dank eines Foulelfmeters von Nico Mau (41.) war der Aufsteiger kurz vor der Pause in Führung gegangen. Zwar glückte dem Gastgeber gleich nach dem Wechsel der Ausgleich durch Onel Hernandez (48.). Doch zu mehr reichte es für den Meisterschaftsfavoriten nicht. Der VfL Wolfsburg II kassierte dagegen noch eine Rote Karte für Angreifer Oskar Zawada (79.).
Goslarer SC – Hamburger SV II 1:2 (0:1)
Während der Kollege Ismaël in Wolfsburg keinen optimalen Start erwischte, konnte Joe Zinnbauer, neuer und alter Trainer des HSV II, vollauf zufrieden sein mit seinem Wiedereinstand. Beim 2:1-Erfolg in Goslar erwiesen sich zudem die Neuzugänge als treffsicher. Die Hamburger Tore erzielten mit Enes Küc (26./VfL Bochum) und Rafael Brand (67./OSC Bremerhaven) nämlich zwei erst in der Sommerpause verpflichtete Stürmer. Dem Gastgeber gelang lediglich der zwischenzeitliche Ausgleich Garrit Golombek (58.).
BSV Rehden – TSV Havelse 1:1 (0:0)
Bis zur 80. Minute schien der Gast auf einem guten Weg zum Auftakterfolg. Dank des Treffers von Deniz Cicek (47.), Neuzugang vom West-Regionalligisten Sportfreunde Lotte, führte der TSV mit 1:0. Doch der eingewechselte Andreas Gerdes-Wurpts machte Havelse einen Strich durch die Rechnung. Der gerade erst vom Ligakonkurrenten BV Cloppenburg verpflichtete Stürmer stellte 10 Minuten vor dem Ende nämlich den 1:1 Endstand her (80.)
BV Cloppenburg – ETSV Weiche Flensburg 1:1 (0:0)
Innerhalb von nur sieben Minuten fehlen die Treffer: Gleich nach dem Wechsel legte der erst vor wenigen Tagen von Hansa Rostock II verpflichtete Milad Faqiryar für den BVC vor (46.), wenige Minuten später glich Tim Wulff zum Endstand aus (52.). Während der nur aufgrund des Aufstiegs von Werder Bremen II in der Regionalliga verbliebene Gastgeber mit diesem Remis zufrieden sein dürfte, wird sich Weiche vielleicht ein wenig mehr ausgerechnet haben. Allerdings: In der vergangenen Spielzeit blieben die Flensburger sogar einige Spieltage hinter den eigenen Erwartungen zurück, lieferten am Ende aber eine blitzsaubere Saison ab.
VfV Borussia 06 Hildesheim – FC St. Pauli II 4:1 (2:0)
Was für ein Auftakt! Mit einem klaren Heimsieg feierte der Aufsteiger eine gelungene Premiere, und zwar vor einer mit rund 3.000 Zuschauern tollen Kulisse. Aufgrund des großen Andrangs war die Partie mit einer fünfzehnminütigen Verspätung angegriffen worden – was offenbar nur den VfV beflügelte. Nachdem der Gastgeber durch seinen Kapitän Dominic Hartmann (37./48./50.) und Marvin Ibekwe (45.) vier Treffer vorgelegt hatte, blieb dem FC Sankt Pauli II lediglich der Ehrentreffer von Nico Empen (60.).
Lüneburger SK Hansa – SV Meppen 1:1 (0:1)
Der „Geheimfavorit“ startete durchwachsen die Spielzeit. Beim LSK war Max Kremer zwar die Führung für den SV Meppen gelungen (29.). Doch nach rund einer Stunde besorgte Kwasi Okyere Wriedt (61.) den Ausgleich für den Gastgeber. Der hatte neben dem Torschützen (von St. Pauli II) übrigens 17 weitere Neuzugänge verpflichtet. Es scheint also so, als wäre der LSK schon relativ weit beim Aufbau seiner runderneuerten Mannschaft.
VfB Oldenburg – Eintracht Braunschweig II 2:1 (1:1)
Das schnellste Tor des ersten Spieltags fiel gegen den VfB Oldenburg. Bereits in der 3. Minute traf Gerrit Holtmann für die Braunschweiger Eintracht zur Führung. Doch der Gastgeber zeigte Moral, glich zunächst durch Alessandro Ficara per Foulelfmeter aus (13.) und legte nach dem Wechsel durch Marius Winkelmann (52.) nach. Endgültig ins Hintertreffen gerieten die Gäste, als Mittelfeldspieler Armend Kabashi nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah (66.).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.