Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Siegermannschaft des ersten bfv-Förderschulturnieres auf der Sportschule Schöneck. [Foto: Badischer Fußballverband]
„Da es nicht so viele Förderschulen gibt und daher auch eher selten ein Turnier stattfindet, habe ich mich dafür entschieden, mein Projekt den Förderschulen zu widmen“, erklärt Johannes, der während seines FSJs unter anderem regelmäßige Fußball-AGs in Schulen für Kinder mit Behinderungen leitete. „Dass sieben Teams gekommen sind, ist natürlich super. Insgesamt bin ich sehr zufrieden“
Im Modus jeder-gegen-jeden spielten die Vogesenschule, Kimmelmannschule, Schwarzwald-schule, Carl-Orff-Schule, Schule am Turmberg, Erich-Kästner-Schule und Lidellschule um den Turniersieg. Nach sechs Spielen stand die Kimmelmannschule als Sieger fest. Auf Platz zwei landeten die Kicker der Carl-Orff-Schule, Dritter wurde die Schule am Turmberg.
Auch die Betreuer der Schulklassen waren begeistert: „Es war wirklich sehr gut. Die Jungs haben super gespielt und sich richtig reingehängt. Es ist toll, dass diesen Jugendlichen eine Bühne bereitet wird, auf der sie ihr Können unter Beweis stellen dürfen. Die vielen Erfolgserlebnisse sind für die Jugendlichen super“, freute sich Fredy Bilger, Lehrer an der Carl-Orff-Schule.
„Der bfv ist stolz, mit dem ersten Förderschulturnier ein weiteres Puzzlestück zu den vielfältigen Schulaktivitäten hinzugefügt zu haben“, betonte bfv-Geschäftsführer Uwe Ziegenhagen. „Die Vernetzung mit den Freiwilligendienstaktivitäten zeigt, wie engmaschig und zukunftsorientiert un-ser Schulkonzept gestrickt ist, das wir natürlich immer weiterentwickeln“
Johannes Holbein: „Ich hoffe, dass auch im kommenden Jahr ein Förderschulturnier an der Sportschule ausgerichtet wird. Vielleicht wird der bfv-Förderschulcup dann irgendwann zum Traditionsturnier.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.