Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjäger|02.08.2024|09:00

Emre Kilic: Trophäe fürs Döner-Restaurant

Kilic:"Ich weiß, was ich kann, und war auch von unserem Team total überzeugt"[Foto: privat]

Anzeige

Mit 82 Toren in nur 27 Einsätzen war Emre Kilic maßgeblich an der Meistersaison von Rot-Weiss Essen II in der Kreisliga B beteiligt. Damit sicherte er sich in der 9. Liga die Torjägerkanone für alle. Umso erstaunlicher, dass Kilic dem Traditionsklub den Rücken kehrte und künftig für den A-Kreisligisten Blau-Weiß Fuhlenbrock auf Torejagd geht. Im FUSSBALL.DE-Interview nimmt der 29-Jährige Stellung.

FUSSBALL.DE: Mit 82 Treffern haben Sie sich die Torjägerkanone in der 9. Liga gesichert. Haben Sie immer daran geglaubt, dass Sie am Ende ganz oben stehen werden, Herr Kilic?

Emre Kilic: Ganz ehrlich: Es war von Anfang an mein Ziel. Nach zehn Spieltagen schwand jedoch mein Glauben daran, weil ich bis dahin noch nicht so oft getroffen hatte. Danach habe ich nicht mehr auf die Statistik geschaut. Erst als es wieder besser für mich lief und ich nur noch fünf Konkurrenten vor mir hatte, war ich wieder hungrig und habe alles dafür gegeben, um am Ende ganz oben zu stehen.

Das Team stand bereits viele Wochen vor dem Saisonfinale als Meister und Aufsteiger fest. Wie haben Sie sich weiterhin motiviert?

"Ich wollte unbedingt bester Torschütze in Deutschland werden"

Kilic: Ich wollte unbedingt bester Torschütze in Deutschland werden. Das Trainerteam und meine Mitspieler haben gemerkt, dass ich im Endspurt richtig aufdrehe. Die Jungs meinten schon: Wenn ich von Beginn an so engagiert gewesen wäre, hätte ich wohl 120 Buden gemacht. (lacht)

Haben Sie ihren Spielstil geändert und sind eigensinniger geworden?

Kilic: Es gab Situationen, in denen ich vorher vermutlich abgespielt hätte. Aber ich habe zu meinen Teamkollegen gesagt, dass sie nicht sauer sein sollen, wenn ich nicht abspiele. Aber ich wollte unbedingt die Kanone.

Was bedeutet Ihnen der Gewinn der Torjägerkanone für alle?

Kilic: Bei meinem ehemaligen Verein VfR Bottrop-Ebel hatte ich in der Kreisliga A intern mal alles abgeräumt. Ich war mit 52 Treffer bester Torschütze, wurde zum Spieler der Saison gewählt und wurde auch als bester Scorer ausgezeichnet. Das alles ist mit dem Gewinn der Torjägerkanone für alle aber nicht zu vergleichen. Ich finde es super, dass man im Amateurbereich auch mit einer solchen Trophäe ausgezeichnet wird.

Wie viele Treffer hatten Sie sich als Ziel gesetzt?

Kilic: In jeder Mannschaft, in der ich gespielt hatte, war ich immer derjenige, der am meisten Tore erzielt hat. Das festgelegte Ziel lag vor der Saison zwischen 80 und 100 Toren. Da bin ich dann am Ende auch gelandet.

Das war aber eine ambitionierte Ansage, oder?

Kilic: Ich weiß, was ich kann, und war auch von unserem Team total überzeugt. Wäre ich hungriger in die Saison gegangen, dann hätte ich bestimmt dreistellig getroffen. Ich habe wirklich sehr viel liegengelassen, weil Konzentration und Konsequenz bei einer hohen Führung automatisch abfallen. Wenn man 6:0 führt, macht man eher noch einen Haken, bevor man abschließt.

In der Rückserie hatten Sie auch mal in zwei Spielen in Folge keinen Treffer erzielt. Wie haben Sie darauf reagiert?

Kilic: Im ersten Spiel war ich einfach nur blind, habe zwei sichere Dinger liegengelassen. In der anderen Partie hatte ich am Abend zuvor mächtig gefeiert und zu tief ins Glas geschaut. Auf dem Platz habe ich den Ball und die Spieler doppelt gesehen, mich deshalb auch nach 20 Minuten auswechseln lassen. (lacht) Danach bin noch einmal in mich gegangen und habe mir selbst gesagt, dass ich 50 Prozent mehr geben muss, um die Kanone zu gewinnen.

Tore wecken bekanntlich Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen. Mussten Sie viele Anfragen abblocken?

Kilic: Ich hatte aus dem Kreis Oberhausen/Bottrop bestimmt 20 bis 25 Anfragen vorliegen, hätte sogar in die Landesliga wechseln können. Vor meiner Zeit bei Rot-Weiss Essen hatte ich sogar Angebote aus der Oberliga abgelehnt.

Warum hat es bei Ihrer Torgefährlichkeit nicht für ganz oben nicht gereicht?

Kilic: Da bin ich ehrlich: Ich war zu bequem und hatte keine Lust, mich zu quälen.

Hatten Sie bei Ihrem Wechsel zum Drittligisten Rot-Weiss Essen im Hinterkopf, dass Sie vielleicht sogar in den Profikader hineinrutschen könnten?

Kilic: Definitiv. Wenn man fast 40 Tore in der Hinrunde erzielt, hofft man darauf, dass man zumindest einmal zum Probetraining bei den Profis eingeladen wird. Aber es rührte sich nichts. Damit kann ich auch ganz gut leben. Am Samstag werde ich Rot-Weiss Essen gegen Alemannia Aachen als Zuschauer anfeuern.

Warum haben Sie sich für den Schritt zu Blau-Weiß Fuhlenbrock in die Kreisliga A entschieden?

Kilic: Ich mache mich demnächst selbstständig, werde Ende August ein Döner-Restaurant in Bottrop eröffnen. Ich bin verheiratet und wir erwarten im Oktober unser erstes Kind. Ich kann den zeitlichen Aufwand einfach nicht mehr betreiben, spiele deshalb vor meiner Haustür.

Einen Tag vor Ihrem 30. Geburtstag werden Sie am 14. Oktober in München die Torjägerkanone beim Nations-League-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen EM-Halbfinalist Niederlande überreicht bekommen. Wie groß ist bereits die Vorfreude?

Kilic: Noch kann ich mir gar nicht vorstellen, wie das ablaufen wird. Ich bin total gespannt und freue mich riesig auf dieses Event.

Haben Sie sich bereits einen Platz für die Trophäe ausgedacht?

Kilic: Ich werde die Torjägerkanone in meinem neuen Lokal in einer Vitrine platzieren.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter