Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Treu |08.02.2018|15:00

Ex-Erstligaprofi bleibt Budissa Bautzen treu

Pavel Patka (li.) verlängerte seinen Vertrag bei Budissa Bautzen bis Juni 2020.

[Foto: imago]

Joaquim Makangu (26) spielt erneut für den FC Viktoria Berlin in der Regionalliga Nordost. Der ZFC Meuselwitz muss lange Zeit auf seinen Außenstürmer Stürmer Andy Trübenbach verzichten, für gleich vier Spieler von Aufsteiger VSG Altglienicke wird das Wiedersehen mit ihrem Ex-Klub BFC Dynamo verschoben und Spitzenreiter FC Energie Cottbus veranstaltet zum dritten Mal einen Mitgliederstammtisch. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nordost-Staffel.

Makangu kennt sich im Nordosten aus: Beim FC Viktoria Berlin ist Joaquim Makangu neu im Kader. Der 26 Jahre alte Angreifer war zuletzt seit Juli 2017 vereinslos. Davor hatte Makangu bereits lange Zeit in der Nordost-Staffel gespielt und war von Januar bis September 2013 schon einmal für die Viktoria aktiv. Seine weiteren Stationen waren der SV Babelsberg 03 , der FSV Wacker Nordhausen und der FC Schönberg 95 . Viktoria-Sportdirektor Rocco Teichmann: „Joaquim kennt sich in der Liga sehr gut aus und brennt darauf, nach kurzer Pause wieder Fußball zu spielen.“ Schon im Derby beim BFC Dynamo (1:1) gab Makangu sein Debüt und kam dabei zu einem Kurzeinsatz. Am Sonntag (ab 13.30 Uhr) steht gegen den Berliner AK ein weiteres Derby bevor.

Ex-Erstligaprofi Patka bleibt: Die FSV Budissa Bautzen und Pavel Patka setzen ihre Zusammenarbeit über die Saison hinaus fort. Der 30 Jahre alte Innenverteidiger aus Tschechien, der früher in seinem Heimatland unter anderem in der 1. Liga am Ball war, verlängerte seinen Vertrag bis Juni 2020. Bereits seit 2013 spielt Patka für die FSV Budissa. Der Defensivspezialist gehört zu den Leistungsträgern. In der laufenden Saison kam er 17-mal zum Einsatz und verpasste nur wegen einer Rotsperre zwei Spiele.

Auch Sebastian Albert fällt aus: Eine Hiobsbotschaft gab es für den ZFC Meuselwitz. Bei Außenstürmer Andy Trübenbach, der beim 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Lok Leipzig verletzungsbedingt ausgewechselt worden war, wurde ein Außenbandriss im Sprunggelenk diagnostiziert. Damit fällt der 26-Jährige lange Zeit aus. Ebenfalls eine Zwangspause muss Sebastian Albert einlegen. Der 30 Jahre alte Rechtsverteidiger hat mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen. Glück für Albert: Die für Freitag angesetzte Partie bei der TSG Neustrelitz wurde bereits frühzeitig wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Bis zum Heimspiel gegen Tabellenführer FC Energie Cottbus (Sonntag, 18. Februar, 13.30 Uhr) könnte der Routinier wieder fit sein.

„Joaquim kennt sich in der Liga sehr gut aus und brennt darauf, nach kurzer Pause wieder Fußball zu spielen.“

Wahlich und Wollitz stehen Rede und Antwort: Spitzenreiter FC Energie Cottbus veranstaltet am Freitag, 23. Februar, (ab 18.30 Uhr) insgesamt zum dritten Mal einen Mitgliederstammtisch. Seit der Premiere vor rund einem Jahr findet der Stammtisch halbjährlich statt. Das soll auch in Zukunft so fortgesetzt werden. Mitglieder bekommen bei der Veranstaltung die Gelegenheit, sich mit den Vereinsvertretern auszutauschen. Im „Energie-Eck“ im Stadion der Freundschaft stehen am 23. Februar unter anderem Präsident Michael Wahlich und Cheftrainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz Rede und Antwort.

Brunnemann & Co müssen warten: Im Berliner Stadtduell gegen den BFC Dynamo, das für Samstag angesetzt war, sollten gleich vier Spieler von Aufsteiger VSG Altglienicke auf ihren ehemaligen Verein treffen. Verteidiger Lukas Bache und Mittelfeldspieler Rico Steinhauer kickten noch während der vergangenen Saison für den BFC. Ex-Profi Björn Brunnemann (108 Zweitliga-Einsätze für den FC St. Pauli, den FC Energie Cottbus und den 1. FC Union Berlin) war von 2012 bis 2016 für Dynamo am Ball und trug sogar die Kapitänsbinde. Stürmer Christian Preiß stand insgesamt sechs Jahre beim BFC unter Vertrag (2008 bis 2010 sowie 2012 bis 2016). Das Wiedersehen mit dem Ex-Klub musste das VSG-Quartett jedoch verschieben. Die Partie fällt aus. Insgesamt wurden bereits fünf Begegnungen vom 21. Spieltag abgesagt. Neue Termine stehen noch nicht fest.

Auch Wuthe verlängert: Der FSV Union Fürstenwalde treibt seine Kaderplanungen für die Saison 2018/2019 weiter voran. Nach den drei Defensivakteuren Ingo Wunderlich, Filip Krstic und Martin Zurawsky hat auch Mittelfeldspieler Alexander Wuthe seinen Vertrag beim FSV verlängert. „Wir sind froh, dass sich Alex für einen gemeinsamen Weg mit uns entschieden hat. Er ist extrem wichtig für die Mannschaft“, betont Danny Kukulies, Sportlicher Leiter bei Fürstenwalde. Wuthe ist gebürtiger Berliner und spielt seit 2015 für den FSV. 2016 stieg er mit Fürstenwalde in die Regionalliga Nordost auf.

Rückkehrer vor Debüt: Beim Berliner AK steht Winterzugang Ömer Akyörük vor seinem Debüt. Der 24 Jahre alte Deutsch-Türke, der zuletzt für den türkischen Erstligisten Genclerbirligi Ankara am Ball war, könnte im Derby beim FC Viktoria Berlin am Sonntag (ab 13.30 Uhr) erstmals zum Einsatz kommen. Für Akyörük ist es bereits das zweite Engagement beim Berliner AK. Der Mittelfeldspieler hatte bereits von Januar 2015 bis Juli 2016 für den BAK gespielt, bevor es ihn in die Türkei zog.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter