Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Dämpfer |08.10.2022|18:00

Ex-Kapitän Schauerte ärgert Preußen Münster

Julian Schauerte spuckte seinem Ex-Verein in die Suppe.[Foto: IMAGO / Fotostand]

Anzeige

Der SC Preußen Münster musste im Rennen um die Meisterschaft in der Regionalliga West einen Dämpfer hinnehmen. Im Rahmen des 11. Spieltages kamen die "Adlerträger" gegen den Aufsteiger 1. FC Kaan-Marienborn vor 6631 Zuschauer*innen im Stadion an der Hammer Straße nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Das Remis reichte zwar, um den SV Rödinghausen (1:1 bei Rot Weiss Ahlen) wieder von Platz eins zu verdrängen. Allerdings verpassten die Preußen die Chance, sich noch weiter abzusetzen. Immerhin hat Münster im Vergleich zum ersten Verfolger noch eine Nachholbegegnung in der Hinterhand.

Lange Zeit sahen die Hausherren nach dem Treffer von Shaibou Oubeyapwa (32.) wie die sicheren Sieger aus. Erst in der Schlussphase schlugen die Gäste aus dem Siegerland zurück. Ausgerechnet Julian Schauerte (86.), der noch bis zum Ende der abgelaufenen Saison den SC Preußen als Kapitän auf das Feld geführt hatte, ärgerte seinen Ex-Klub und sicherte dem 1. FC Kaan-Marienborn einen unverhofften Punktgewinn.

Einen deutlichen Sieg gab es für Kann-Marienborns Mitaufsteiger 1. FC Bocholt . Vor 1131 Besucher*innen setzten sich die Westmünsterländer gegen den SV Straelen 4:0 (1:0) durch. Bereits in der Anfangsphase des ersten Durchgangs stellte Malek Fakhro (8.) die Weichen auf Sieg. Einige Minuten später musste Straelen einen weiteren Rückschlag hinnehmen, als Hassine Refai wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (29.). Nach der Pause schraubten dann Marvin Lorch (49./61.) und erneut Fakhro (82.) mit seinem zweiten Treffer in der Begegnung in Überzahl das Ergebnis weiter in die Höhe.

Erst vor wenigen Wochen hatte es das Duell schon einmal gegeben. Auch im Niederrheinpokal hatte der 1. FC Bocholt (3:2) - damals allerdings in Straelen - die Oberhand behalten und das Ticket für das Achtelfinale gelöst. Diesmal schaffte das Team von Trainer und Sportdirektor Marcus John durch den dreifachen Punktgewinn den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. Der Abstand schrumpfte auf einen Zähler.

Serie hält: Schalker Nachwuchs klettert auf Rang drei

Die U 23 des FC Schalke 04 befindet sich derzeit auf der Überholspur. Der 4:1 (2:1)-Auswärtserfolg beim Wuppertaler SV war für die von Jakob Fimpel trainierten Gelsenkirchener bereits der fünfte Sieg in Folge. Dadurch verbesserten sich die "Königsblauen" auf den dritten Tabellenplatz.

Für den Schalker Nachwuchs trugen sich vor 1407 Zuschauer*innen im Stadion am Zoo Andreas Ivan (15.), Steven van der Sloot (18.), Daniel Kyerewaa (62.) und der eingewechselte Soichiro Kozuki (86.) in die Torschützenliste ein. Für den WSV reichte auch der frühe Führungstreffer von Moritz Montag (8.) nicht aus, um etwas Zählbares mitzunehmen. Daran änderte auch die Rote Karte für den Schalker Verthomy Boboy wegen groben Foulspiels (64.) nichts. Für die Wuppertaler war es im zweiten Spiel unter der Regie des neuen Trainers Hüzeyfe Dogan auch die zweite Niederlage.

Einen Sprung in der Tabelle machte auch der Traditionsklub Rot-Weiß Oberhausen . Dank des 2:0 (1:0)-Auswärtserfolges bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf verbesserte sich RWO in der Tabelle auf den vierten Rang. Der Rückstand auf den Ligaprimus SC Preußen Münster beträgt fünf Zähler (bei einem Spiel mehr). In Düsseldorf markierten Kelvin Lunga (39.) und Sven Kreyer (90.+4) die Tore und setzten damit den Erfolgstrend der Oberhausener fort. Seit vier Begegnungen (zwei Siege, zwei Unentschieden) haben die "Kleeblätter" nicht mehr verloren. Für Kreyer, der die Torjägerliste in der West-Staffel anführt, war es der neunte Saisontreffer.

Die Abstiegsplätze wieder verlassen hat der SC Wiedenbrück . Das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln gewannen die Ostwestfalen 2:0 (1:0). Für die Treffer der Hausherren waren Phillip Aboagye (33.) und Nils Florian Kaiser (80.) verantwortlich. Damit holte die Mannschaft von SCW-Trainer Daniel Brinkmann aus den jüngsten drei Begegnungen sechs von neun möglichen Punkten und beendeten auch den Positivlauf der Kölner. Zuvor hatte der "Effzeh" dreimal in Folge gewonnen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter