Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

B-Liga-Zumba|24.02.2017|10:10

Ex-Keeper Klankert: Zumba in der Kreisliga B

Beim internationalen Torwarttrainertag traf er Hannovers Kultfigur Jörg Sievers: Jürgen Klankert (rechts) aus Trier. [Foto: privat, Arens / Collage: FUSSBALL.DE]

Seinen Traum vom Profifußball musste Jürgen Klankert einst wegen hartnäckiger Schulterbeschwerden begraben. Für professionelle Bedingungen steht der 28-Jährige aber jetzt als Trainer ein. Bei der abstiegsbedrohten SpVgg Trier hat er vor kurzem angeheuert – und versucht, mit ungewöhnlichen Methoden den Abstieg aus der Rheinland-Kreisliga B Trier/Saar zu verhindern. Klankert ist unsere Kultfigur der Woche.

„Einfach nur ein paar Übungen auf dem Platz zu machen und die Jungs Runden laufen zu lassen, reicht heute nicht mehr“, ist Klankert überzeugt. Deshalb hat er auch seinem Wechsel von der SG Pallien/Post (Kreisliga C Trier/Eifel) auch gleich sein ganzes Trainerteam mitgebracht, um neue Reizpunkte zu setzen: Josua Da Silva-Rosenbaum ist als Zumba-Trainer aktiv, Fränky Schanen als Athletikcoach und Klankerts Vater Josef (fällt aktuell allerdings wegen eines Leistenbruches aus) kümmert sich um die Torleute.

"Eine Mischung aus Jürgen Klopp und Pep Guardiola"

Bei der SG Pallien trug das für Kreisliga-Verhältnisse außergewöhnlich breit gefächerte Trainerteam schon Früchte: Aus einem Abstiegskandidaten formten Jürgen Klankert & Co. zwischenzeitlich ein Spitzenteam. Am Ende lief es aber nicht mehr so gut: „Wir waren dort im Verein zu sehr auf uns alleine gestellt.“ Fast in Mannschaftsstärke folgten die Akteure ihrem Coach zum Trierer Stadtnachbarn Spielvereinigung. Bittere Konsequenz für die SG Pallien war die Abmeldung vom Spielbetrieb mangels Spielermasse.

Mit einer „Mischung aus Jürgen Klopp und Pep Guardiola“ will der frühere Torwart das Team nun zum Klassenverbleib in der B-Liga führen: „Die Begeisterungsfähigkeit und das Einfordern von Disziplin gefällt mir an diesen beiden Trainern besonders." Was es heißt, sich für den Fußball aufzuopfern, hat er als Schlussmann des SV Eintracht Trier bereits erlebt: 2005/06 spielte unter dem heutigen DFB-U 16-Trainer Michael Prus in der A-Junioren-Bundesliga: „Die Gegner hatten spätere Stars wie Mats Hummels, Holger Badstuber oder Thomas Kraft in ihren Reihen. Wir haben zwar meistens verloren, trotzdem vergisst man so etwas wohl nie.“

Schulterprobleme sorgten dann für den Karriereknick. Deshalb schlug Klankert früh die Trainerlaufbahn ein. Weitergebildet hat er sich unter anderem beim internationalen Torwarttrainertag in Hannover mit 96-Legende Jörg Sievers und Claudio Filippi, der für die Schlussmänner von Juventus Turin und damit auch für die Trainingsarbeit des viermaligen Welttorhüters Gianluigi Buffon zuständig ist.

Ausführliche Strafenkataloge sind eines der Markenzeichen des Trainers Klankert – im Arbeitsleben als Verkaufsleiter für Berufsbekleidung im benachbarten Luxemburg tätig und privat Vater dreier Kinder: Er bittet seine Schützlinge bei Verfehlungen zur Kasse. Klatscht mal jemand seinen Teamkollegen nach dem Training oder Spiel nicht ab, ist gleich ein Euro für die Mannschaftskasse fällig. „Es ist wieder mehr Zug drin. Und auch auf neue Inhalte wie das Zumba-Training reagiert die Mannschaft sehr motiviert“, hat Mittelfeldspieler Heiko Schneider registriert.

Nach dem überraschenden Abgang von Aufstiegstrainer Benny Weiler zur SSG Mariahof hatte der 2. Vorsitzende Manuel Berg vorübergehend das Coaching bei der SpVgg übernommen, konnte aber trotz aller Bemühungen das Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz nicht verhindern. Vorsitzender Peter Oberbillig freut sich, seinen früheren Mannschaftskameraden bei der Spielvereinigung als Trainer zurückgewonnen zu haben: „Er hat vor einigen Jahren auch mal als Stürmer bei uns gespielt, war da fast genauso gut wie im Tor. Jürgen kann exzellent motivieren. Das haben wir nach dem bisherigen Saisonverlauf auch bitter nötig.“

Das Wappentier des Clubs aus dem Trierer Süden ist der Löwe – und Oberbillig ist davon überzeugt, mit Klankert den richtigen Dompteur gefunden zu haben: „Durch ihn lassen sich unsere Wildtiere bestimmt zähmen. Der Kerl ist genauso verrückt wie ich. Ich bin mir sicher, mit Jürgen hier was aufbauen zu können.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter