Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Brüderquartett |06.07.2023|13:30

Ex-Profi Diego komplettiert "Contento-Puzzle"

Contento: "Es war schon immer ein Traum von uns, eines Tages gemeinsam auf dem Platz zu stehen".[Foto: Privat]

Anzeige

Beim FC Aschheim aus der siebtklassigen Bezirksliga Oberbayern Nord fegt ab sofort die geballte "Contento-Power" über dem Platz. Seit dieser Saison komplettiert der frühere Profi des FC Bayern München, Diego Contento (33), das Brüder-Quartett beim Amateurklub.

Dort kickt der 49-malige Bundesligaspieler und einstige Champions League-Sieger demnächst gemeinsam mit seinem älteren Bruder Domenico (38) und dem jüngeren Alessandro (23) in der 7. Liga. Der vierte im Bunde ist der Älteste der Contento-Geschwister- Trainer Vincenzo (40). Seine Aufgabe lautet: Nicht nur das Beste aus seinen Brüdern, sondern aus dem gesamten Team herauskitzeln.

Denn erst mit dem Beginn dieser Saison hat Vincenzo, der sich zu seiner Jugendzeit mit der U 19 des FC Bayern München im Jahr 2001 - unter anderem zusammen mit den späteren Weltmeistern Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm - zum Deutschen A-Junioren-Meister krönte, die Leitung an der Seitenlinie beim FCA aus dem Osten Münchens übernommen. "Ich habe mich dazu entschieden, in dieser Saison nicht mehr als Spieler, sondern nur noch als Trainer zu fungieren", sagt der zweifache Familienvater im Gespräch mit FUSSBALL.DE .

Contento-Effekt steigert Motivation

In den Füßen kribbelt es allerdings schon noch ein wenig. Wenn also Not am Mann ist kann ich durchaus einspringen
Über fehlende Motivation seiner Mannschaft kann sich der Deutsch-Italiener auf jeden Fall nicht beklagen. Spätestens seit auch der langjährige Profi Diego Contento, der nach seiner Zeit beim Rekordmeister FC Bayern auch für den damaligen französischen Erstligisten FC Girondins Bordeaux sowie für Fortuna Düsseldorf und den SV Sandhausen in der 2. Bundesliga am Ball war, mit auf dem Platz steht, treiben sich seine Spieler gegenseitig zu Höchstleistungen an.

Dass sich ein Debüt des Triple-Siegers von 2013 in Aschheim anbahnt, hatte sich bereits in den Monaten zuvor angedeutet. Schließlich hielt sich der Linksverteidiger Diego schon über längere Zeit beim Bezirksligisten fit, nachdem er seit Sommer 2021 vereinslos war.

Dennoch war die Euphorie riesig, als dann tatsächlich feststand, dass der Gewinner der "Königsklasse" (elf Einsätze im wichtigsten europäischen Klubwettbewerb) künftig auch in der Liga seine Schuhe für den FC Aschheim schnüren wird. "Diego bringt keine Starallüren mit. Das hat es dem gesamten Team einfacher gemacht", sagt Bruder Vincenzo. "Für mich als Trainer ist es optimal. Ich habe regelmäßig 30 Spieler auf dem Platz, die ständig versuchen, alles aus sich herauszuholen. Dass es Diego ernst meint, zeigt auch die Tatsache, dass er bislang - trotz zahlreicher Verpflichtungen mit den Legenden des FC Bayern - noch keine einzige Trainingseinheit verpasst hat."

Keine Stammplatzgarantie für Triple-Sieger

Eine Stammplatzgarantie möchte der "große Bruder" für Diego allerdings (noch) nicht ausstellen. "Wenn er sich Mühe gibt, dann wird er wohl auch spielen", scherzt Trainer "Enzo", der sich selbst als den ehrgeizigsten der Contento-Brüder einschätzt. "Aber im Ernst: Wir alle profitieren davon, dass Diego jetzt für uns spielt. Es fängt schon bei der Vorbereitung auf die Trainingseinheiten an und endet beim Abschied vom Vereinsheim. Alles wirkt viel professioneller."

Es steht außer Frage, dass Diego den steilsten Karriereverlauf der Contento-Brüder vorweisen kann. Aus Sicht des ältesten Bruders steht jedoch der 38 Jahre alte Domenico - zumindest was die spielerischen Fähigkeiten angeht - Diego in nichts nach. Genau wie seine beiden Brüder absolvierte auch Domenico Teile seiner fußballerischen Ausbildung in der Nachwuchsakademie des FC Bayern München. Einzig Alessandro, das "Küken" der Contentos, war nicht für den Rekordmeister aktiv.

"Technisch ist tatsächlich Domenico der Beste von uns vier", meint Vincenzo. "Eines haben wir aber alle gemeinsam: Wir sind schnell. Aber im Großen und Ganzen unterscheiden wir uns auf dem Platz deutlich voneinander." Auch deshalb ist es gut möglich, dass alle gemeinsam zum Einsatz kommen können.

"Enzo" und Domenico schon seit 2019 in Aschheim

Vincenzo Contento hatte gemeinsam mit Domenico den Startschuss für die Familienzusammenführung beim FC Aschheim gegeben. Schon 2019 wechselte der Innenverteidiger gemeinsam mit seinem Bruder, der im Mittelfeld eingesetzt wird, zum Siebtligisten. Ein Jahr später folgte Alessandro, der seine ersten Schritte im Seniorenfußball absolvierte. Exakt vier Jahre später stößt auch der bekannteste Bruder zum Team und komplettiert das vierteilige "Contento-Puzzle".

"Es war schon immer ein Traum von uns, eines Tages gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Dieser geht nun in Erfüllung", sagt Trainer "Enzo", der genau wie auch seine Brüder in München geboren ist.

Da der Klub jetzt einen früheren Bundesligaprofi in seinen eigenen Reihen hat, dürfte auch klar sein, dass die Erwartungshaltung im Umfeld steigt und dass die Konkurrenten hellhörig werden. Davon will sich Vincenzo Contento aber nicht beeindrucken lassen. "Was andere Vereine denken, ist uns egal. Wir haben ein Projekt gestartet, das wir in Ruhe vorantreiben wollen", erklärt der Trainer. "Unser Ziel ist es, nachhaltig die Jugendarbeit beim FC Aschheim voranzubringen und in den kommenden Jahren die nächsten Schritte zu gehen. Für die neue Spielzeit haben wir uns vorgenommen, oben mitzuspielen. Wenn direkt in der ersten Saison der Aufstieg gelingen sollte, wäre es umso schöner."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter