Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der frühere Bundesligaprofi Markus Feulner ist für Augsburg erfolgreich.[Foto: imago/foto2press]
Die U 23 des FC Augsburg überwintert in der Regionalliga Bayern auf einem sicheren Nichtabstiegsplatz. Die Mannschaft von Trainer Alexander Frankenberger setzte sich zum Auftakt des 22. Spieltages gegen Aufsteiger und Schlusslicht SV Heimstetten 2:1 (0:1) durch und rangiert nach dem dritten Sieg in Serie drei Punkte vor der Gefahrenzone.
Dabei waren die Gäste aus Heimstetten durch ein Kopfballtor von Moritz Hannemann (21.) nicht unverdient in Führung gegangen. Dann aber bewies Frankenberger mit seinen Einwechslungen ein glückliches Händchen. Erst brachte er bereits nach einer knappen halben Stunde den früheren Bundesligaprofi und U 21-Nationalspieler Markus Feulner, der das Augsburger Spiel ankurbeln sollte. Kurz nach der Pause markierte der inzwischen 36-jährige Feulner (47.) mit einer Direktabnahme den Ausgleich.
In der Schlussphase stach dann auch der zweite „Joker“. Angreifer Sebastiano Nappo (77.), der erst vor Saisonbeginn vom SV Heimstetten nach Augsburg gewechselt war, erzielte ausgerechnet gegen seinen früheren Verein den entscheidenden Treffer und sorgte dafür, dass der SVH auf dem letzten Tabellenplatz bleibt.
Im Krankenhaus endete die Reise nach Augsburg für Heimstettens Teammanager Michael Matejka. Bereits vor dem Anpfiff war der 41-Jährige auf den nassen Stadionstufen in den Katakomben ausgerutscht und hatte sich dabei schwer verletzt. Er wurde von einem Notarzt versorgt und in eine Augsburger Klinik gebracht. Dort stellte sich heraus, dass Matejka einen Schienbeinbruch, Syndesmose-Abriss und Bänderriss erlitten hat.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.