Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Markus von Ahlen soll den Bonner SC vor dem Abstieg bewahren: "Wir haben wenig Spielraum und wenig Zeit".[Foto: rheinzoom.photo/Boris Hempel]
Der frühere Bundesligaprofi Markus von Ahlen wird neuer Cheftrainer des abstiegsbedrohten Bonner SC in der Regionalliga West. Der Fußball-Lehrer unterschrieb einen Tag vor seinem 51. Geburtstag an Neujahr einen Vertrag bis zum Saisonende und folgt bei den "Rheinlöwen" auf Björn Joppe, von dem sich der Verein vor wenigen Tagen getrennt hatte.
Der gebürtige Bergisch Gladbacher, der zuletzt die U 19 von Bayer 04 Leverkusen betreute, bestritt während seiner aktiven Laufbahn 186 Erst- und Zweitligaspiele für Bayer 04 Leverkusen, den VfL Bochum , SV Meppen , KFC Uerdingen 05 und Alemannia Aachen . Markus von Ahlen absolvierte 2006 die Ausbildung zum Fußball-Lehrer an der Hennes-Weisweiler-Akademie des DFB als Lehrgangsbester und war als Trainer unter anderem für Arminia Bielefeld und den TSV 1860 München tätig.
"In mehreren Intensiven Gesprächen konnten mich die Verantwortlichen der Gremien und besonders Sportdirektor Daniel Zillken davon überzeugen, dass man beim Bonner SC perspektivisch etwas entwickeln und aufbauen will", sagt Markus von Ahlen, der bereits am Montag die Arbeit aufnehmen wird. "Alle Beteiligten müssen gemeinsam alles dafür investieren, damit zunächst der so wichtige Klassenverbleib in der Rückrunde gesichert werden kann. Das können wir nur alle zusammen mit einer enormen Leistungssteigerung in allen Bereichen erreichen. Wir haben wenig Spielraum und wenig Zeit."
"In mehreren Intensiven Gesprächen konnten mich die Verantwortlichen davon überzeugen, dass man beim Bonner SC perspektivisch etwas entwickeln und aufbauen will"
"Die zahlreichen Anrufe und Anfragen zeigen, dass der Bonner SC eine gute Adresse in der Regionalliga West ist", sagt BSC-Sportdirektor Daniel Zillken. "Wir sind sicher nicht Rot-Weiss Essen , Preußen Münster oder Rot-Weiß Oberhausen . Aber wir bieten in Bonn Strukturen und ein Umfeld, in dem sich gut arbeiten lässt. Wir benötigen einen Trainer, der sich nicht zu schade ist, mit anzupacken und das ist Markus von Ahlen. Er ist sehr fleißig und akribisch. Ich bin mir sicher, dass er der Mannschaft eine Handschrift verpassen wird. Unser gemeinsames Ziel kann nur der Klassenverbleib in der Regionalliga sein, in dem Wissen, dass es ein Tanz auf dem Drahtseil wird. Dafür werden wir gemeinsam alles raushauen. Markus von Ahlen kennt die Liga und wird der Mannschaft neue Impulse vermitteln. Die Vorbereitungszeit ist leider nicht sehr lang, aber wir werden sie nutzen, um gut vorbereitet in die Rückrunde zu gehen."
Bis zum Wiederbeginn des Ligaspielbetriebs am Samstag, 22. Januar (ab 14 Uhr), mit der Partie beim SV Straelen wird der BSC drei Testspiele bestreiten. Am Samstag, 8. Januar (ab 12 Uhr), stellt sich Südwest-Regionalligist Rot-Weiß Koblenz in Bonn vor. Es folgen die Partien gegen den Siegburger SV (Mittwoch, 12. Januar, 18.30 Uhr) und gegen den VfB 03 Hilden (Samstag 15. Januar, 12 Uhr).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.