FAQ zu Aktionen und Events am "Wochenende des Amateurfußballs"
Der DFB lädt zum "Wochenende des Amateurfußballs" ein. Besucher*innen erwartet am Campus ein buntes Programm. Hier gibt's alle Infos im FAQ.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Jörg Michels (4. v. re.), Trainer des SV Friedrichsort III wurde vom SHFV und der Provinzial mit der Fair Play Geste des Monats ausgezeichnet. [Foto: SHFV/Kramp]
Die beiden Klubs an der Kieler Förde trennt keine vier Kilometer und daher wird es bei den Aufeinandertreffen zwischen dem SV Friedrichsort und dem FC Holtenau 07 häufig brisant. Ein klassisches Nachbarschaftsduell. Doch nach einigen unschönen Szenen in der Vorsaison zwischen der III. Mannschaft des SV Friedrichsort und der II. Mannschaft des FC Holtenau 07 in der Kreisklasse C griffen die Trainer beider Mannschaften Jörg Michels und Heiko Bohnhof präventiv ein.
Dirk Nauschütt, zuständiger Bezirkskommissar der Provinzial Versicherungen und SHFV-Mitarbeiter Jan Magnus Kramp waren aus diesem Anlass nach Friedrichsort gekommen, um beiden Trainern mit der Provinzial Fair Play Geste des Monats August auszuzeichnen. Nach den Vorfällen in der Vorsaison mit vielen Unsportlichkeiten, gelben und roten Karten sowie Verletzungen ergriffen beide Trainer die Initiative und waren sich einig, dass so ein Spiel nicht noch einmal so ablaufen darf. Bevor das Hinspiel Ende August angepfiffen werden konnte, hatten sich beide Mannschaften auf dem Spielfeld zu einem klärenden Gespräch verabredet. „In diesem Gespräch ging es um die Gewalt, die von beiden Teams beim letzten Aufeinandertreffen ausging. Beide Mannschaften waren sich in diesem Gespräch einig, dass solche Gewaltausbrüche auf dem Fußballplatz nicht zu suchen haben und ein faires Miteinander unserem Sport zugute kommt,“ so Jörg Michels, der die Urkunde auch stellvertretend für seinen Trainerkollegen Heiko Bohnhof entgegen nahm.
Ein voller Erfolg: Das Spiel endete mit lediglich zwei Verwarnungen und alle Beteiligten waren sich nach Spielende einig, dass das Ergebnis an diesem Tag Nebensache war. Beide Trainer dürfen sich nun auf das Endspiel im LOTTO Pokal freuen, denn alle Akteure im Land zwischen den Meeren, die sich vorbildlich fair verhalten, werden in diesem Jahr beim Finaltag der Amateure als Ehrengast mit dabei sein.
Haben auch Sie von einer bemerkenswerten Fair Play Aktion erfahren, dann zögern Sie nicht und melden uns über www.shfv-kiel.de/meldung weitere Gesten des Fair Play. Als Dankeschön wartet ebenfalls eine Einladung zum Pokalfinale im kommenden Jahr.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.