Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Fair Play|11.10.2016|14:02

Fair Play: Wenn ein Derby zu eskalieren droht

Jörg Michels (4. v. re.), Trainer des SV Friedrichsort III wurde vom SHFV und der Provinzial mit der Fair Play Geste des Monats ausgezeichnet. [Foto: SHFV/Kramp]

Die beiden Klubs an der Kieler Förde trennt keine vier Kilometer und daher wird es bei den Aufeinandertreffen zwischen dem SV Friedrichsort und dem FC Holtenau 07 häufig brisant. Ein klassisches Nachbarschaftsduell. Doch nach einigen unschönen Szenen in der Vorsaison zwischen der III. Mannschaft des SV Friedrichsort und der II. Mannschaft des FC Holtenau 07 in der Kreisklasse C griffen die Trainer beider Mannschaften Jörg Michels und Heiko Bohnhof präventiv ein.

Dirk Nauschütt, zuständiger Bezirkskommissar der Provinzial Versicherungen und SHFV-Mitarbeiter Jan Magnus Kramp waren aus diesem Anlass nach Friedrichsort gekommen, um beiden Trainern mit der Provinzial Fair Play Geste des Monats August auszuzeichnen. Nach den Vorfällen in der Vorsaison mit vielen Unsportlichkeiten, gelben und roten Karten sowie Verletzungen ergriffen beide Trainer die Initiative und waren sich einig, dass so ein Spiel nicht noch einmal so ablaufen darf. Bevor das Hinspiel Ende August angepfiffen werden konnte, hatten sich beide Mannschaften auf dem Spielfeld zu einem klärenden Gespräch verabredet. „In diesem Gespräch ging es um die Gewalt, die von beiden Teams beim letzten Aufeinandertreffen ausging. Beide Mannschaften waren sich in diesem Gespräch einig, dass solche Gewaltausbrüche auf dem Fußballplatz nicht zu suchen haben und ein faires Miteinander unserem Sport zugute kommt,“ so Jörg Michels, der die Urkunde auch stellvertretend für seinen Trainerkollegen Heiko Bohnhof entgegen nahm.

Ein voller Erfolg: Das Spiel endete mit lediglich zwei Verwarnungen und alle Beteiligten waren sich nach Spielende einig, dass das Ergebnis an diesem Tag Nebensache war. Beide Trainer dürfen sich nun auf das Endspiel im LOTTO Pokal freuen, denn alle Akteure im Land zwischen den Meeren, die sich vorbildlich fair verhalten, werden in diesem Jahr beim Finaltag der Amateure als Ehrengast mit dabei sein.

Haben auch Sie von einer bemerkenswerten Fair Play Aktion erfahren, dann zögern Sie nicht und melden uns über www.shfv-kiel.de/meldung weitere Gesten des Fair Play. Als Dankeschön wartet ebenfalls eine Einladung zum Pokalfinale im kommenden Jahr.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter