Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Zusammenhalten |08.02.2019|09:00

FC Rumeln-Kaldenhausen ist "Team des Monats"

Ausflug nach Dortmund ins Deutsche Fußballmuseum: die C-Jugend des FC Rumeln-Kaldenhausen.[Foto: Deutsches Fußballmuseum]

Der FC Rumeln-Kaldenhausen stellt mit seiner „C“ die Jugendmannschaft des Monats Februar 2019 im Deutschen Fußballmuseum. Für die nächsten vier Wochen ist das Team Teil der Dauerausstellung.

Es ist nicht der Erfolg, der die Jungs vom FC Rumeln-Kaldenhausen antreibt. Vielmehr ist es das sportliche Miteinander, das die Nachwuchskicker samt ihres Trainerteams seit nunmehr acht Jahren täglich begleitet und prägt. „All unsere Spieler haben bei den Mini-Kickern angefangen und sind bis heute dabei“, sagt FCRK-Betreuer Mario Kaminsky und blickt auf schöne gemeinsame Jahre zurück.

Am Anfang ihrer Karriere spielten die Jungs des Kreisligisten jedoch beim Stadtkonkurrenten Rumelner TV, ehe sich die Mannschaft zu Beginn der D-Jugend dem FC Rumeln-Kaldenhausen anschloss. „Wir wurden herzlich aufgenommen. Mittlerweile stellt der Verein drei C-Jugendteams“, weiß Kaminsky.

FCRK setzt Zeichen gegen Ausgrenzung

"80 Prozent unserer Gegner sind 2004 geboren. Der Großteil unseres Kaders besteht aus 2006ern"

Insgesamt ist die Fußballabteilung mit 300 Mitgliedern die größte Abteilung des 1955 gegründeten Vereins. Rund 60 Prozent aller Fußballer gehören zur Jugendabteilung. Und dort wird die größtmöglich ehrenamtliche Arbeit verrichtet, wofür die Duisburger im November 2018 vom Deutschen Fußball-Bund mit einer besonderen Urkunde geehrt wurden. Denn der FCRK setzte in den vergangen Jahren mehrfach Zeichen gegen die Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen und erhielt für dieses Engagement im Rahmen des Julius-Hirsch-Preises eine Urkunde. Für den ersten Platz reichte es zwar nicht, mächtig stolz auf das Geleistete können sie beim FCRK aber sein!

Dass es in der aktuellen Saison sportlich nicht nach Maß läuft, stört die Verantwortlichen nicht. „80 Prozent unserer Gegner sind 2004 geboren. Der Großteil unseres Kaders besteht aus 2006ern“, erklärt Trainer Manfred Becker. Doch trotz der vielen Niederlagen sei gegen die älteren Kontrahenten eine enorme Entwicklung zu beobachten. Auch aus diesem Grund bewarben sie sich beim Deutschen Fußballmuseum in Dortmund als Jugendmannschaft des Monats.

Tolle Zeit in Dortmund

Die erlebnisreiche Führung durch die Dauerausstellung samt ausführlicher Nachspielzeit auf dem Spielfeld machte den Tag in Dortmund perfekt. Dass die Rumelner nicht zum ersten Mal im Fußballmuseum waren, störte sie nicht. Einige kamen sogar schon zum zweiten Mal, denn viele Anekdoten und Kuriositäten aus der deutschen Fußballgeschichte werden erst auf den zweiten Blick ersichtlich.

Die Stunden haben den Duisburgern so gut gefallen, dass sie wiederkommen möchten. Spätestens im April, wenn die neue HALL OF FAME des deutschen Fußballs in der neugeschaffenen Ruhmeshalle eingeweiht wird.


Bewerbung Jugendmannschaft des Monats: Ihr wollt auch einen solch tollen Tag bei uns erleben wie der FC Rumeln-Kaldenhausen? Dann braucht ihr nur Fotos von eurer Mannschaft hochzuladen und uns zu erzählen, warum ihr Jugendmannschaft des Monats werden möchtet. Im erfolgreichen Fall bringt ihr dann Exponate wie Wimpel und Trikot mit und erhaltet im Gegenzug einen tollen Trikotsatz. Jedes Nachwuchsteam von der G- bis zur A-Jugend kann mitmachen. Die Gewinnermannschaft wird nach Dortmund ins Fußballmuseum eingeladen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter