Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

FVM|18.01.2018|13:51

FC St. Augustin holt Ü30-Ladies Cup

[Foto: Holger Plum/VFBA]

Einen gelungenen Auftakt in das neue Fußballjahr legte der Verbandsausschuss für Freizeit- und Breitensport des Fußball-Verbandes Mittelrhein traditionsgemäß mit dem Indoor-Cup der Ü30-Ladies hin.

Sieben Mannschaften spielten am Samstag im Modus „Jeder gegen Jeden“ in der Sporthale der Sportschule Hennef um den Turniersieg. Für die beiden Turnierleiter Alfons Arnoldy und Sebastian Buchholz bedeutete jede Menge organisatorische Arbeit - sie meistertern es aber mit Bravour.

Turniersieger wurde der FC Sankt Augustin, die mit 16 Punkten nur einen Punkt mehr als die Ladies vom RS Köln auf dem Konto hatten. Wie der Spielplan es hergab, traten beide Teams im vorletzten Spiel des Tages gegeneinander an. Dabei hatten die Spierlinnen des FC Sankt Augustin mit 2:1 knapp die Oberhand im inoffiziellen Finale. Auf den Plätzen folgten: Sportfreunde Ippendorf (11 Punkte), Kreisauswahl Berg (7), TuRa Oberdrees (7), Alte Damen vom Rhein (3) und der TV Rodenkirchen (1).

Die Siegerehrung der 5. Turnierauflage nahm FVM-Vizepräsident Jürgen Aust persönlich vor. Er hatte sich zuvor einen guten Überblick bei den Spielen verschafft und lobte zurecht die beiden Unparteiischen Ernst Gondolf und Ingo Arendt sowie das faire Miteinander auf dem Platz. In 21 Spielen mussten die beiden Referees kein einziges mal zur gelben Karte greifen.

„Wir hatten in der Fußballhalle Hennef optimale Bedingungen und ganz deutlich war für uns das Votum unserer Frauen im Verband, sodass wir nächstes Jahr den Ladies-Cup auch wieder dort austragen“, betonte der Vorsitzende des Verbandsausschusses für Freizeit- und Breitensport, Achim Buchholz. Der F&B-Ausschuss versucht gerade im Bereich des Ü-Fußball für Frauen das Angebot weiter auszubauen und braucht dazu auch die Unterstützung aus den Kreisen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter