Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Fair Play |27.10.2018|16:00

Feldspieler glänzt als Bezirksliga-Torwart

Langgemacht: Feldspieler Benjamin Joswig (r.) macht im Tor eine wahrlich gute Figur.[Foto: VfR Sulz]

In einem kleinen Dorf in Baden-Württemberg nimmt ein Spieler eine ungewöhnliche Doppelrolle ein. Und in Passau siegt eine bayrische Jugendmannschaft im Spitzenspiel, glänzt aber noch viel mehr mit einer großartigen Fair Play-Aktion. Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Torwart oder Sechser? Joswig kann beides

Kurioses aus Baden-Württemberg. Im Bezirksligaspiel zwischen der SG Herzogsweiler-Durrweiler und der SG Dornstetten kam es in der 52. Minute beim Stand von 1:0 für die Heimmannschaft zu einer ungewöhnlichen Personalrochade. Als Herzogsweilers Keeper Pascal Ziefle kurz nach dem Seitenwechsel vom Platz flog, brachte Spielertrainer Dein Smajovic nicht etwa einen Torwart von der Bank. Stattdessen beorderte er seinen Abwehrchef Benjamin Joswig auf die Torhüterposition. Für den Kapitän keine überraschende Entscheidung.

„In Summe stand ich die Hälfte meiner Fußballkarriere im Tor“, erzählt der Aushilfskeeper gegenüber FUSSBALL.DE . „Mit dem Wechsel zu meinem Heimatverein Herzogsweiler kam aber immer mehr der Wunsch von mir auf, wieder auf dem Feld zu spielen. Die ersten Spiele wechselte ich immer wieder zwischen Tor und Feld. Nach zwei Jahren ging die Tendenz aber mehr in Richtung Feldspielerposition. In dieser Rolle fühle ich mich aktuell auch wohler.“

"In Summe stand ich die Hälfte meiner Fußballkarriere im Tor."

Als Feldspieler gestartet, bekleidete Joswig von der C- bis zur A-Jugend die Position des Torhüters. Und auch in den zwei Jahren beim VfR Sulz , für den er vor seiner Rückkehr nach Herzogsweiler spielte, war er der letzte Mann. „Mit der Rückkehr nach Herzogsweiler hat sich dann der Kreis geschlossen und ich stehe nun seit knapp einem Jahr eigentlich nur noch im Feld. Es sei denn, es kommt zu einem Spiel wie am letzten Sonntag.“

Dann gibt Joswig alles, den Kasten seiner Mannschaft sauber zu halten - was ihm gegen Dornstetten vergangene Woche auch hervorragend gelang. Gleich mehrfach rettete der 24-Jährige sein Team vor dem Ausgleich, ehe Spielertrainer Dein Smajovic mit seinem zweiten Treffer den 2:0-Schlusspunkt markierte. Dank des Sieges steht die SG Herzogsweiler-Durrweiler nun punktgleich mit der SGM Felldorf/Bierlingen auf Platz zwei der Tabelle. „Wir haben uns zwar nicht den Meistertitel als Ziel gesetzt. Aber wir können uns eine Verbesserung der letztjährigen Tabellenplatzierung vorstellen, womit wir dann aber doch wieder zum Thema Meistertitel kämen“, lacht der gelernte Informatikingenieur. Den nächsten Schritt Richtung Titel kann der Klub aus dem Nordschwarzwald schon am Sonntag in Gündringen machen. Dann wieder mit Benjamin Joswig im Tor.

U 12 als Vorbild

Fairness folgt Kuriosität im Topspiel am neunten Spieltag der U 13 Kreisliga Passau. Dort empfing die U 12 des 1. FC Passau am vergangenen Wochenende als Spitzenreiter den Zweitplatzierten FC Alkofen, der bei zwei ausstehenden Nachholspielen nur drei Punkte weniger auf dem Konto hatte. Entsprechend der Tabellenkonstellation entwickelte sich auch eine ausgeglichene Partie mit Chancen für beide Mannschaften. Das 1:0 für den 1. FC Passau in der 15. Minute kam ußert kurios zustande. Nach einer Verletzungsunterbrechung wollten die Passauer das Spielgerät fairerweise zurück in die Reihen des FC Alkofen spielen. Deren Torhüter ließ den Ball jedoch versehentlich passieren, sodass das Spielgerät im Gästetor landete.

„Bei meinen Jungs gab es verhaltenen Jubel“, erklärt der Passauer Trainer Riccardo Brandstetter im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Für ihn selbst habe sich der kuriose Führungstreffer aber „nicht echt angefühlt“. Im Sinne des Fair Play forderte Brandstetter daher sein Team auf, die Alkofener ohne Gegenwehr zum 1:1 ausgleichen zu lassen. Die jungen Spieler des 1. FC Passau folgten den Worten ihres Trainers dann auch ohne Widerrede und zeigten damit wahre Größe.

„Für mich war das eine natürliche Reaktion“, erklärt Brandstetter die Fair Play-Aktion im Spitzenspiel. Dass der 1. FC Passau diese Partie unbedingt gewinnen wollte, zeigte sich im zweiten Durchgang. Brandstetters Team drängte auf die erneute Führung und wurde vier Minuten vor Spielende (56.) mit dem vielumjubelten Siegtreffer belohnt. „Im Endeffekt haben wir 1:0 gewonnen“, sagt Brandstetter.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter