Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Schaubild der dezentralen Teamleiter Ausbildung des SWFV [Foto: Südwestdeutscher FV]
Nach der großen Resonanz an interessierten Kindertrainern und dem positiven Feedback zur Ausbildungsreihe „Jahr des Kindertrainers“ im Jahr 2015 wird die Kindertrainer-Ausbildung in den Kreisen im Jahr 2016 fortgeführt. Direkt nach den Sommerferien starten die dezentralen Ausbildungen für Bambini- bis E-Jugendtrainer in den Kreisen, bei denen grundlegende Merkmale in der Entwicklung, Betreuung und Führung sowie zum Training in der jeweiligen Altersklasse vermittelt werden. Die Teilnahme an den dezentralen Maßnahmen ist für alle interessierten Trainer, Betreuer und Eltern kostenfrei.
In jedem Kreis findet eine Auftaktveranstaltung statt, vier Folgeveranstaltungen werden dann wechselseitig in den Kreisen aufgeteilt. Interessierte Kindertrainer haben dabei die Möglichkeit, entweder an allen fünf Modulen teilzunehmen oder auch nur punktuell ausgewählte Module zu besuchen. Die Module finden jeweils an einem Samstag von 09.00 – ca. 15.00 Uhr statt. Eine Fortsetzung der dezentralen Ausbildung an der Sportschule Edenkoben bis hin zur DFB-Trainer-C-Lizenzprüfung ist allerdings nur möglich, wenn Teilnehmer alle fünf Module besucht haben.
Zur besseren Planung wird im Vorfeld der Termine um Voranmeldung auf der SWFV-Homepage gebeten unter swfv.de/Aus- und Weiterbildungen/Jetzt online für einen Lehrgang anmelden oder direkt bei der SWFV-Geschäftsstelle, Herrn Tim Peter (Tel.: 06323 / 94 93 656 bzw. E-Mail: tim.peter@swfv.de).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.