1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fortuna Kölns Lauf hält an: vierter Sieg im vierten Saisonspiel.[Foto: imago images/Herbert Bucco]
Besser geht es nicht. Auch nach dem 4. Spieltag in der Regionalliga West weist Fortuna Köln eine makellose Bilanz auf. Mit optimalen zwölf Punkten führt der Traditionsverein nach dem 3:2 (1:1)-Heimsieg gegen den Wuppertaler SV die Tabelle an. Für den neuen Fortuna-Cheftrainer Alexander Ende war es das passende Geschenk zu seinem 41. Geburtstag.
Jannik Löhden (45.), Hamza Salman (70.) und Mike Owusu (75.) ließen die Kölner im Südstadion jubeln. Für den WSV trafen Zugang Marco Königs (13.) zur 1:0-Führung und Beyhan Ametov (71.) zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich. Am Ende standen die Bergischen jedoch mit leeren Händen da. So fiel auch nicht mehr ins Gewicht, dass Fortuna-Kapitän Frank Uzelac beim Stand von 1:1 mit einem Foulelfmeter am gut reagierenden Wuppertaler Schlussmann Niklas Lübcke gescheitert war (58.).
Wegen der in den vergangenen Tagen gestiegenen Corona-Infektionszahlen in der Domstadt musste das Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen werden.
Der SC Preußen Münster setzte sich dank des 2:1 (1:0)-Heimsieges gegen den VfB Homberg ebenfalls in der Spitzengruppe der Liga fest. Für den Absteiger aus der 3. Liga war es der dritte Dreier in Folge (insgesamt zehn Punkte). Abwehrspieler Simon Scherder (7.), der damit schon drei Saisontreffer auf seinem Konto hat, und Alexander Langlitz (48.) trafen für die Preußen. Für das Schlusslicht aus Homberg konnte Pascale Talarski (90.+1, Handelfmeter) erst in der Nachspielzeit verkürzen. Zu diesem Zeitpunkt war Münster nach der Gelb-Roten Karte für Niklas Heidemann (wiederholtes Foulspiel/78.) in Unterzahl.
Ohne Niederlage und als einzige Mannschaft auch ohne Gegentor bleibt die U 23 des FC Schalke 04 nach dem 2:0 (1:0) gegen den aktuellen Meister SV Rödinghausen . Beide Tore für die Gelsenkirchener markierte Mittelfeldspieler Nassim Boujellab (16./78., Foulelfmeter), einer von fünf eingesetzten Schalker Lizenzspielern. Dabei war sogar Profi-Kapitän Omar Mascarell zum ersten Mal in der Regionalliga am Ball. Für den Spanier war es das Comeback nach einer mehr als halbjährigen Verletzungspause (Adduktoren). Mascarell hielt auf Anhieb rund eine Stunde lang durch.
Der SV Rödinghausen hat nach vier Spieltagen erst zwei Zähler auf dem Konto. Eine Zwangspause muss Sebastian Haut einlegen, der nur vier Minuten nach seiner Einwechslung wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (77.).
Die U 23 von Borussia Mönchengladbach hält Anschluss zur Spitze. Nach dem 2:1 (1:0) gegen den Aufsteiger SV Straelen hat die Mannschaft des neuen Borussia-Trainers Heiko Vogel nach drei absolvierten Begegnungen sieben von neun möglichen Punkten auf dem Konto. Die Führung der Gladbacher durch Marcel Benger (28.) konnte zwar Adli Lachheb (80.) für die Gäste ausgleichen. Per Lockl (81.) traf aber postwendend zum Endstand. Mit nur einem Punkt aus vier Partien belegt der SV Straelen den vorletzten Tabellenplatz.
Rot-Weiß Oberhausen muss nach dem 1:1 (0:1) gegen den SV Bergisch Gladbach 09 weiter auf einen Dreier warten. Nach zwei torlosen Unentschieden (gegen die U 23 des FC Schalke 04 und beim SV Rödinghausen) erzielten die von Dimitrios Pappas trainierten "Kleeblätter" zwar durch Tim Stappmann (73.) ihr erstes Saisontor. Zum erhofften Sieg reichte es aber nicht, weil David Mamutovic (28.) zuvor Bergisch Gladbach in Führung gebracht hatte.
Den ersten Sieg nach der Rückkehr in die Regionalliga West bejubelte Rot Weiss Ahlen mit dem 2:1 (0:1) gegen die Sportfreunde Lotte . Dabei lag der ehemalige Zweitligist nach einem Tor von Leon Demaj (28.) lange Zeit 0:1 im Hintertreffen. Im Laufe der zweiten Halbzeit spielte den Ahlenern jedoch die Gelb-Rote Karte für Lottes Filip Lisnic wegen wiederholten Foulspiels (66.) in die Karten. In Überzahl wendeten Bennet Eickhoff (75.) und Luca Steinfeldt (88.) das Blatt. Wegen einer Unsportlichkeit handelte sich in der Schlussphase auch noch Sportfreunde-Verteidiger Sertan Yegenoglu wegen einer Unsportlichkeit die "Ampelkarte" ein (89.) und wird seiner Trainerin Imke Wübbenhorst damit in der nächsten Partie am Mittwoch (ab 19.30 Uhr) gegen den SV Lippstadt 08 fehlen.
Auch Ahlens Mitaufsteiger FC Wegberg-Beeck fuhr mit dem 2:0 (2:0) beim Bonner SC den ersten dreifachen Punktgewinn ein. Shpend Hasani (15.) und Hils Hühne (33.) erzielten schon während der ersten Halbzeit die beiden Treffer.
Keinen Sieger gab es beim 1:1 (1:1) zwischen dem SV Lippstadt 08 und der U 21 des 1. FC Köln . Sava-Arangel Cestic (11.) legte für die Kölner per Kopfball das 1:0 vor. Anton Heinz (34.) gelang der Ausgleich.
Die ebenfalls für Samstag angesetzte Partie zwischen der U 23 von Fortuna Düsseldorf und Alemannia Aachen wurde wegen einer bestätigten Covid19-Infektion eines Alemannia-Spielers und der folgenden Quarantäne-Anordnungen des Gesundheitsamtes abgesetzt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.