Mehrwegbecher-Aktion für Vereine: DFB und Coca-Cola starten zweite Runde
Um Vereine bei der Umrüstung auf Mehrwegsysteme zu unterstützen, setzt der DFB gemeinsam mit Coca-Cola sein Engagement fort: Die Aktion geht in die zweite Runde.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Logo: "Für ein buntes Miteinander!" des Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz [Foto: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz]
In Kooperation mit dem Südwestdeutschen Fußballverband bietet das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz eine Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus an. Im Vorfeld des Bitburger-Verbandspokalfinales zwischen dem TSV Schott Mainz und dem SC Hauenstein findet am Samstag, 28.05.2016 um 13.30 Uhr im Gasthaus zum Hasen (Philippsburger Str. 52, 67354 Römerberg, direkt hinter Sportanlage TuS Mechtersheim) eine Schulungsveranstaltung für Übungsleiter von Fußballvereinen statt.
Ziel dieser Schulung ist es, gerade auch verantwortliche Trainer in unteren Spielklassen über die Thematik aufzuklären und zu mehr Courage gegenüber fremdenfeindlichen und rassistischen Aktivitäten und Parolen aufzufordern.
Die Teilnehmer werden von Fachreferenten über aktuelle Entwicklungen und mögliche „Gegenstrategien“ informiert. Im Mittelpunkt steht die Frage, was konkret gegen die Ausbreitung von antidemokratischem Denken und fremdenfeindlicher Tendenzen getan werden kann. Hinsehen statt wegsehen, den Mund aufmachen statt schweigen, sich einmischen statt heraushalten – aber wie? Dazu möchte die Schulung Anregungen und Tipps geben.
Die Schulungsteilnehmer erhalten im Anschluss an die Veranstaltung freien Eintritt zum SWFV-Pokalendspiel (17.00 Uhr) und haben die Gelegenheit, die Umsetzung der Aktion live im Stadion mitzuerleben. Die Schulung wird mit 2 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C- und B-Lizenz anerkannt. Erstmals präsentiert die ARD die Endspiele um die Landespokale bundesweit in einer großen Live-Konferenz am „Finaltag der Amateure“. Der Gewinner zieht in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2016/2017 ein.
„Für ein buntes Miteinander! - Aktion gegen Rassismus und Diskriminierung“
Interessierte Übungsleiter sollten sich bis spätestens 20.05.2016 bei der SWFV-Geschäftsstelle, Herrn Tim Peter (Tel.: 06323 9493656 bzw. E-Mail: tim.peter@swfv.de) anmelden. Nähere Infos zum Ablauf der Veranstaltung werden dann zeitnah mitgeteilt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.