Es ist die Basis der Trainerausbildung in Deutschland. An der Spitze der Ausbildungspyramide des DFB steht der Fußball-Lehrer. Das Fundament bildet die FUSSBALL.DE-Rubrik Training und Service. Jeder Trainer hat einmal klein angefangen. Wir helfen bei den ersten Schritten.
Um Amateurtrainer bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe zu unterstützen, haben wir Euch im Bereich Training und Service ein umfangreiches Serviceangebot zusammengestellt – innovativ, mit vielen Praxishilfen und auf jede Zielgruppe individuell zugeschnitten. Wählt aus, welche Altersklasse Ihr trainiert und es werden nur die für Euch relevanten Inhalte präsentiert.
Mehr als 1000 Trainingseinheiten
Herzstück des Portals ist Training Online . Über 1000 Trainingseinheiten stehen von den Bambini bis zu den Ü 35-Senioren zur Verfügung. Alle zwei Wochen kommen neue Übungen dazu. Erstellt werden sie von einem Redaktionskollegium , zu dem DFB-Trainer wie Horst Hrubesch oder Marcus Sorg genauso gehören wie DFB-Experten und Trainer an der Vereinsbasis. Angewendet werden sie auf tausenden Amateurplätzen in ganz Deutschland. Dank der Suchmaske findet Ihr für jedes Thema und Trainingsziel die richtige Trainingseinheit - von individuellen Zielen wie Schusstechnik und dem Verhalten im defensiven 1 gegen 1 über Aspekte der Gruppentaktik wie Umschalten und Bälle erobern bis hin zu mannschaftstaktischen Zielen wie Pressing oder Torchancen herausspielen.
„Die digitale Bündelung aller Serviceangebote des DFB und seiner Landesverbände"
Der Trainingstag ist gerettet. Mit den Einheiten bei Training Online kann jeder Trainer ein abwechslungsreiches und effektives Trainingsprogramm für sein Team zusammenstellen. Für Fortgeschrittene bietet Training und Service noch viele weitere attraktive Features. Mit dem kostenlosen Online-Tool fussballtraining-Graphics können Trainer ganz einfach ihre eigenen Trainingsgrafiken erstellen. Spielfeldlayout auswählen, Spieler und Hütchen platzieren, Lauf- und Passwege einzeichnen – fertig. Das Ergebnis könnt ihr als JPG-Datei abspeichern und für Eure Trainingsgestaltung nutzen.
Bei Training Live werden die Übungseinheiten im Video vorgeführt und erklärt. So könnt Ihr die Übungen noch besser nachvollziehen und umsetzen. Und da wir Euch ja ganz nach dem Motto „Unsere Amateure. Echte Profis“ so professionell wie möglich unterstützen möchten, findet Ihr in der Rubrik Best Practice Trainingsbeispiele von Nationalteams, Profiklubs und DFB-Stützpunkten. Lernt von den Besten.
Von Kopiervorlagen bis Trainingsleitlinien
{{photo.caption}}
{{photo.copyright}}
So viel zur Praxis. Aber auch die Theorie kommt nicht zu kurz: Coaching, Trainingsleitlinien, Aus- und Weiterbildungsangebote – für Tipps und Informationen ist gesorgt. Zu jeder Altersklasse findet Ihr in der Rubrik Leitlinien Besonderheiten der Entwicklungsstufe und Hinweise zur individuellen Ausbildung. Im Bereich Trainerwissen bekommt Ihr Tipps von Experten zu den Themen Betreuung, Training, Spiel und Teamumfeld. Wie kann ich mein Team mit einer mitreißenden Halbzeitansprache motivieren? Wie stärke ich den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft? Wie gehe ich damit um, wenn ein Spieler meiner Mannschaft vom Nachbarverein abgeworben wird? Auf FUSSBALL.DE findet Ihr die passenden Antworten.
Wenn Euch all das noch nicht reicht und Ihr immer noch wissensdurstig seid, schafft der Bereich Trainermedien Abhilfe. Dort findet Ihr Infos zu vertiefender Lektüre für Fachleute, wie zum Beispiel den Fachzeitschriften „Fußballtraining“ und „FTjunior“. Wie Ihr Euch weiterbildet und Trainerlizenzen erwerben könnt, erfahrt Ihr im Bereich Qualifizierung .
“Dienstleister für den Amateurfußball“
Für jeden Trainer eine große Hilfe sind die Links und Downloads im Bereich Service . Nutzt die Kopiervorlagen für Trainingsplanung und Spielbeobachtung! Stöbert durch die Online-Blätterfunktionen der Ausbildungskonzeption, des Integrationsratgebers und des Regelwerks! Ladet Euch individualisierbare Turnierpläne herunter, die automatisch die Tabellenstände berechnen.
Genau das und viel mehr soll der Bereich Training und Service für Euch sein. Eine einfache Praxishilfe für Euren Alltag als Trainer im Amateurfußball. Oder, wie es der DFB-Vizepräsident für Spielbetrieb und Fußballentwicklung Peter Frymuth formuliert: „Es ist die digitale Bündelung aller Serviceangebote des DFB und seiner Landesverbände für die Basis und der wohl wichtigste Schritt auf dem gemeinsamen Weg der Verbände, auch im Internet noch stärker als Dienstleister für den Amateurfußball zu fungieren.“