Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Fusion |02.07.2020|11:00

Fußball-Ehe am Main: Mit Strategie und Herz

Neunmaliger DFB-Pokalsieger: Der 1. FFC Frankfurt fusioniert mit der Eintracht.[Foto: ]

Anzeige

Nun ist eine der spannendsten Fußball-Ehen endgültig besiegelt: Ab der Saison 2020/2021 will der 1. FFC Frankfurt unter neuer Flagge an frühere Erfolge anknüpfen – die Fusion mit der Eintracht stellt die Weichen in der Frauenfußballhochburg am Main Richtung Zukunft.

Auf dem Weg dorthin wurde der 1. FFC von einem Partner besonders treu begleitet: Von der Commerzbank – ab 2005 zunächst zehn Jahre lang als Trikot-, später dann als Top-Sponsor. Vor allem die Nachwuchsförderung des Frauenfußball-Vorzeigeklubs lag der Commerzbank stets besonders am Herzen. "Darin sahen wir stets auch ein gehöriges Stück gesellschaftlicher Verantwortung", erklärt Uwe Hellmann, Leiter Brand Management, Corporate Marketing. Das Engagement sei zugleich "ein Bekenntnis zur Stadt Frankfurt und zur Region Rhein/Main" gewesen.

Der große "Macher" des 1. FFC, Siegfried Dietrich, spricht von einer "Win-Win-Situation" und mit Blick auf die "Mitgift" des zigfachen Deutschen Meisters, Pokal- und Champions-League-Siegers von einer "richtig coolen Braut". Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic hatte im Dezember 2019 auf der Mitgliederversammlung des 1. FFC im 49. Stock des Commerzbank Towers einen überzeugenden Heiratsantrag gestellt. Auch Eintracht-Präsident Peter Fischer verteilt Blumen an die Gemahlin: "Der 1. FFC ist national wie international einer der größten Brands des Frauenfußballs."

Ist dessen Eingliederung eine strategische Entscheidung der Eintracht mit Blick auf München, Wolfsburg, Freiburg oder Hoffenheim, wo längst zweigleisig Erstliga-Fußball geboten wird – oder Herzensangelegenheit? Wohl beides. Fischer erklärt: "Wir haben bei der Eintracht Mädchenfußball angeboten und uns auf die Breite konzentriert, aber stets bewusst aus dem Spitzenbereich herausgehalten. Es brauchte ja keinen weiteren Mitbewerber neben den beiden Aushängeschildern SG Praunheim – später dann 1. FFC – und FSV Frankfurt. Das war mit beiden Vereinen auch so abgesprochen. Und beide haben über Jahre ganz starke Arbeit geleistet, ab 2006 dann primär der 1. FFC."

"Wir wünschen den Frauen alles Gute für die weitere Zukunft"

Die beschriebene Ära umfasst gleichermaßen auch die Partnerschaft mit der Commerzbank. Diese hat sich nun – um im Bild zu bleiben – quasi in die Rolle der Trauzeugin begeben. Und gratuliert herzlich zur Hochzeit: "Wir wünschen den Frauen alles Gute für die weitere Zukunft, bedanken uns für die jahrelange partnerschaftliche Zusammenarbeit und bleiben natürlich weiterhin treue Fans!", so Uwe Hellmann. Nicht nur er wird die Entwicklung bei der SGE gespannt weiterverfolgen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter