Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Südwestdeutscher FV]
Die Fußball-Ferien-Freizeiten sind das zentrale Eigenprojekt der Stiftung. Die Jugendarbeit kleiner Vereine, die sich durch eine besondere Integrationswirkung und Qualität auszeichnet, wird durch die Teilnahme an den Fußball-Ferien-Freizeiten belohnt. Alle anfallenden Kosten für An- und Abreise, Unterbringung, Verpflegung und dem Rahmenprogramm werden komplett von der Stiftung getragen.
Die Fußball-Ferien-Freizeiten sind das wirtschaftlich stärkste Projekt der nach Egidius Braun benannten Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes, sie entstanden Anfang der 1990er-Jahre. Es war das erste DFB-Projekt, das direkt an die Vereinsbasis gerichtet war. Die Idee dazu stammt von keinem geringeren als Egidius Braun.
Seit Montag, 14.08.2017 befinden sich auf Einladung der DFB-Stiftung Egidius Braun drei Junioren-Teams aus Bayern, eines aus Südbaden sowie ein Juniorinnen-Team aus Brandenburg zu einer Fußball-Ferien-Freizeit in der Sportschule Edenkoben. Neben fußballspezifischen Programmteilen wurden auch bereits diverse Ausflüge, unter anderem zum Fußballgolf nach Dirmstein oder in den Holidaypark nach Haßloch, durchgeführt.
Ein Highlight der Ferien-Freizeit fand am Dienstagmorgen statt: Der Besuch des SWFV-FIFA-Schiedsrichters Christian Dinger. Dieser berichtete zuerst über seinen eigenen Werdegang, wonach er den Fragen der rund 60 Freizeitteilnehmer noch Rede und Antwort stand. Viele ungeahnte Blickwinkel wurden eröffnet und die hauptsächlich im C-Jugend-Alter angesiedelten Jugendlichen zeigten sich durchweg begeistert.
Die Ferien-Freizeit, welche in dieser Form in ganz Deutschland durchgeführt wird, ist in diesem Sommer die zweite, die in Edenkoben stattfindet.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.