Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fußballer des Jahres 2015 gesucht - jetzt abstimmen! [Foto: SHFV]
Auf der Homepage des SHFV werden heute die Nominierten zur Wahl der Fußballerin, des Fußballers und des Trainers des Jahres vorgestellt. Seit 2009 wählt Schleswig-Holstein die „SHFV-Fußballer des Jahres“, seit 2010 zudem den „SHFV-Trainer des Jahres“. Auch in diesem Jahr sind wieder die Fußball-Experten gefragt, um die Besten des Landes auszuzeichnen.
Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Sportredaktionen des Landes, des SHFV und NordwestLotto, hatte jeweils zehn Fußballer/innen und Trainer nominiert. Zumindest bei den Fußballerinnen und den Fußballern wird es nicht zu einer Titelverteidigung kommen können: mit Marie Becker, die 2015 nicht mehr in Schleswig-Holstein spielte, und Marc Heider, der es nicht unter die Top Ten geschafft hat, stehen die beiden Vorjahressieger nicht zur Wiederwahl. Bei den Trainern könnte Daniel Jurgeleit, Coach des Herren-Regionalligisten ETSV Weiche Flensburg, den Titel-Hattrick perfekt machen und zum dritten Mal in Folge zum „Trainer des Jahres“ gewählt werden.
SHFV-Fußballer des Jahres
Bei den Fußballern haben sich je drei Spieler von Holstein Kiel, dem VfB Lübeck und dem ETSV Weiche Flensburg einen Platz unter den Top Ten gesichert. Hinzu kommt mit Ian-Prescott Claus vom SV Eichede auch ein Spieler aus der Schleswig-Holstein-Liga. Kazior, der die Kieler im Sommer in Richtung Werder Bremen II verließ, und seine ehemaligen Mitspieler Patrick Hermann und Tim Siedschlag profitieren dabei wohl vor allem von der starken Vorsaison der „Störche“, an deren Ende der Aufstieg in die 2. Bundesliga nur knapp verfehlt wurde. Nicht nur mit Christian Jürgensen, Torge Paetow und Tim Wulff von Weiche bekommen die Kieler jedoch starke Konkurrenz. Der VfB Lübeck schickt seine Innenverteidiger Moritz Marheineke und Dennis Wehrendt sowie Christopher Kramer ins Rennen - alle standen schon bei der letzten Wahl unter den zehn Kandidaten, Kramer seinerzeit noch für den VfR Neumünster.
SHFV-Fußballerin des Jahres
Bei den Fußballerinnen dürfen die Fans ebenfalls ein spannendes Rennen um den Titel erwarten. Mit Vera Homp, Bianca Weech und Alina Witt vom SV Henstedt-Ulzburg sowie Sarah Begunk, Jana Leugers und Maj Sandmann von Holstein Kiel stehen sechs aktive Zweitliga-Spielerinnen zur Wahl. Komplettiert wird das Feld der Kandidatinnen durch vier Schleswig-Holstein-Liga-Spielerinnen: So hoffen auch Lisa Bergmann, Ronja Pajonk (beide SG Ratekau-Strand), Lisa Stein-Schomburg (SSC Hagen Ahrensburg) und Gesa von Drathen (TuRa Meldorf) auf viele Stimmen.
SHFV-Trainer des Jahres
Auch bei den Trainern bahnt sich ein spannendes Rennen um den Titel an. Neben dem „Trainer des Jahres“ von 2013 und 2014, Daniel Jurgeleit (ETSV Weiche), tauchen mit Hans-Friedrich „Mecki“ Brunner (Eutin 08), Thorsten Gutzeit (ehemals TSV Schilksee), Karsten Neitzel (Holstein Kiel) und Denny Skwierczynsi (VfB Lübeck) Kandidaten unter den letzten Zehn auf, die es auch schon bei der letzten Wahl in die engere Auswahl geschafft hatten. Mit Michael Clausen (SV Eichede, A-Junioren) steht nur ein Kandidat zur Wahl, der kein Herren-Team betreut. Die SH-Liga-Trainer Thomas Möller (VfR Neumünster), Joachim Press, (TSB Flensburg) und Oliver Zapel (SV Eichede) haben es in den vergangenen Jahren bereits jeweils mindestens einmal in die engere Auswahl geschafft, für Sönke Beiroth vom Überraschungsteam Heider SV dagegen ist diese Erfahrung neu.
Fußballer des Jahres >>> jetzt abstimmen!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.