Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Klassiker: Mike Werner mit Vokuhila. [Foto: Getty Images]
Waschen, fönen, nach Hause gehen. Die Frisur sportlich einfach zu tragen, das war einmal. Heute gilt auch auf dem Fußballplatz: "Du hast die Haare schön." Der Style, der Schnitt gehört heutzutage auch zur Inszenierung der Kicker. Nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der Kreisliga. FUSSBALL.DE schaut im Rahmen der Themenwoche Schöner kicken den Fußballern auf den Kopf.
Der Trend für 2015: Undercuts und Tollen in Kombination mit Bärten und Tattoos. Okay, wir gestehen, dass wissen wir nur, weil wir es recherchiert haben. Wobei: Das ist nur eine Aussage. Denn: Frisur-Trends sind so etwas wie eine taktisch Aufstellung in der Bundesliga. Nämlich ein großes Geheimnis. Man erkennt sie erst, wenn man sie sieht. Dann wirkt sie jedoch meist vertraut. In etwa so die 60er-Jahre-Beatles-Frisur, die in diesem Jahr eine Neuinterpretation erfährt. Hört, hört – und seht!
Aber auch der Seitenscheitel ist angeblich wieder erlaubt. Wir wussten zwar nichts von einem Verbot. Macht aber auch nichts. Denn zersauste Herrenfrisuren sind ebenfalls wieder tragbar. Dazu aber bitte schön die Sonnenbrille und den Drei-Tage-Bart anlegen.
Ja, langweilig soll es in diesem Jahr nicht werden – was die Haare angeht. Wäre ja noch schöner. Wir lesen von Vintage-Element, der Rockabilly-Frisur, Hollywood-Style nach Asthon Kutcher. Natürlich darf es auch etwas spezieller sein – dann nämlich, wenn man sich die Haare so frisiert, wie die Musiker von Duran Duran in den 80er-Jahren. Ja, das darf man heute wieder. Zumindest die Mutigen unter uns.
Aber dann gibt es ja noch die Steigerung: Vokuhila! Steht für absolute Individualität. Erst recht mit Schnauzbart. Ist ja eigentlich schon ausgestorben geglaubt. Nur Bilder aus einer längst vergangenen Zeit erinnern daran. Aber immerhin: Sie gibt’s! Genauso wie die Rasta-Frisuren. Von gepflegt bis ungepflegt. Alle schon mal auf dem Fußballplatz gesehen.
Und wie ist das derzeit mit der Farbe im Haar? Tiger a la Effenberg? Oder ein bisschen blau wie Djibril Cisse? Blondierung a la Abel Xavier? Oder etwas ganz Wildes? Erst war Paul Breitner, dann Carlos Valderama – ist David Luiz ihr legitimer Nachfolger? Oder doch Marouane Fellaini? Oder nominiert jemand Dante? Jaja, haarige Angelegenheit.
Aber wie sieht es denn bei Euch aus?
Stellt uns Eure besten Frisur-Fotos auf die Facebook-Seite von FUSSBALL.DE.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.