Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ehrenamt |20.09.2021|17:00

Fußballhelden-Bildungsreise: "Geile Zeit"

Reger Austausch und neue Freundschaften: 109 Fußballheld*innen nahmen an der Bildungsreise teil.[Foto: DFB/VW/KOMM MIT]

Anzeige

Als Hannes Wolf zum Abschluss einen Vortrag über intuitive Spielkompetenz hielt, hallte lauter Applaus durch die Halle und eifrige Fragefinger schossen in die Höhe. Eine Stunde später standen die Fußballheld*innen mit weit weniger Energie und gepackten Koffern vor der Sporthochschule Duisburg-Wedau.

"Das Beste ist, dass hier alle gleich ticken. Und mitzukriegen, wie viele es von uns eigentlich gibt, da kriege ich Gänsehaut"

Eine anstrengende, aber vor allem informative und spaßige Fußballhelden-Bildungsreise ging zu Ende. Unter den 109 Teilnehmer*innen fand reger Austausch statt und neue Freundschaften entstanden. Neben Trainingseinheiten auf dem Platz, Vorträgen von Referenten und verschiedenen Turnierangeboten standen die Besuche des Deutschen Fußballmuseums und des Futsal-Länderspiels Deutschland - Wales auf dem Programm. Außerdem war ein gut aufgelegter Herrmann Gerland zu Gast. Das sagen die Fußballheld*innen über die Bildungsreise 2021 in Duisburg:

Isabella Braun , 24 Jahre, Trainerin der D-Junioren beim SV Schwaig in Bayern: "Die Erwartungshaltung vor der Reise war: herkommen, Spaß haben und was Neues lernen. Und die ist wirklich übertroffen worden. Ich habe hier nicht nur fußballerisch viel gelernt, sondern auch sehr coole Menschen kennengelernt. Es ist schön, dass uns mal nicht nur innerhalb des Vereins für unser Engagement gedankt wird, sondern dass hier eine große Veranstaltung nur für uns stattfindet, bei der wirklich Geld in die Hand genommen wird und gesagt wird: Wir sehen euch!"

Johan Holst , 29 Jahre, Jugendleiter und Trainer der A-Junioren des FSV Testorf Upahl e.V. in Mecklenburg-Vorpommern: "Wir haben einen guten Input bekommen und eine richtig geile Zeit erlebt. Das Beste ist, dass hier alle gleich ticken: alle dieselbe Leidenschaft, alle gleich verrückt, alle gleich geil. Und mitzukriegen, wie viele es von uns eigentlich gibt, da kriege ich Gänsehaut."

Henning Lüdemann , 21 Jahre, vom SV Börnsen in Hamburg: "Die Referenten und Gäste waren meine Highlights, denn ich konnte sehr viel aus den Trainingseinheiten und Vorträgen mitnehmen. Auch der Austausch mit den anderen Teilnehmern war gut, es hilft immer zu erfahren, wie andere gewisse Situationen lösen."

Alexander Kuhl , 21 Jahre, Jugendleiter und Trainer der JSG Linsengericht in Hessen: "Für mich als Futsal-Schiri war das Futsal-Länderspiel ein toller Programmpunkt. Für die Stimmung haben wir ja gesorgt und deswegen war die einwandfrei. Ich glaube, das Castello zu Düsseldorf hat noch nie solche Wechselgesänge erlebt. Und dann noch 3:2 gewonnen, besser geht’s nicht."

Sarah Drevs , 23 Jahre, Jugendleiterin beim FTSV Komet Blankenese in Hamburg: "Die Reise ist einfach nur cool. An aller erste Stelle stand für mich der Austausch mit den anderen und das konnte auch kein Programmpunkt toppen. Hier mit so vielen Menschen zu sein, die sind wie ich, macht diese Zeit zu etwas ganz Besonderem. Handynummern, Instagram und Co. sind auch alle schon ausgetauscht, wir werden also auch nach der Reise noch in Kontakt bleiben. Zum Beispiel wollen wir von den Landesverbänden Hamburg und Niedersachsen ein Trainingslager mit Testspielen zusammen machen."

Christoph Schäfer , 21 Jahre, engagiert sich in Karlsruhe im Mädchenfußball: "Die ganze Woche war überragend, aber mein Highlight war der Abschluss mit Hannes Wolf, der locker drauf war und einen coolen Vortrag gehalten hat. Es war sehr informativ, weil er auch viele Aspekte reingebracht hat, die wir in der Lizenzfortbildung so noch nicht genau angesprochen hatten. Von Wolf habe ich einiges gelernt, was ich meinen Spielerinnen mitgeben kann."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter