Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ab nach Spanien |26.05.2019|12:00

Fußballhelden: Prominente Referenten dabei

Mit drei hochkarätigen Experten auf nach Spanien: Die Fußballhelden gehen wieder auf Bildungsreise.[Foto: Getty Images/KOMM MIT/Collage DFB]

Anzeige

Lernen von den Profis – unter dieser Überschrift steht auch die diesjährige Fußballhelden-Bildungsreise. Am Montag geht´s für 210 Fußballhelden aus dem Amateurfußball los. Sie sind die Gewinner des gleichnamigen Förderpreises, der jährlich vom DFB und seinen Landesverbänden an ambitionierte Ehrenamtliche verliehen wird. Die Belohnung ist eine Bildungspreise nach Spanien – die auch immer wieder prominente Referenten an die Ostküste Spaniens lockt.

Er ist erprobt mit Fußballhelden. Marcel Loosveld ist nicht nur seit 2017 Bundestrainer der Futsal-Nationalmannschaft, sondern seither auch fester Bestandteil der Fußballhelden-Bildungsreise. „Für mich ist es eine große Freude, auch in diesem Jahr mit den jungen Ehrenamtlichen zusammenzuarbeiten und in den Austausch zu treten. Die Erfahrung zeigt, dass die Fußballhelden sehr wissbegierig sind und mit viel Motivation und Freude bei der Sache sind. Diese Reise ist auch für mich immer wieder aufs Neue eine wertvolle Erfahrung“, sagt Loosveld.

Marrucci: „Bewundere ihren Einsatz“

Neben Futsal darf auf spanischem Sand eine beliebte Fußball-Variante natürlich nicht fehlen: Beachsoccer. Und wer könnte den Fußballhelden besser mit technischen Tipps und Finessen weiterhelfen als der Beachsoccer-Bundestrainer höchstpersönlich? Matteo Marrucci ist diesem Jahr erstmals mit dabei. „Ich bin sehr gespannt auf die Arbeit mit den Fußballhelden. Ich bewundere ihren Einsatz in den Vereinen und finde es toll, dass ihnen mit der Fußballhelden-Bildungsreise eine Belohnung zuteil wird. Ich freue mich auf das Abenteuer und bin gespannt, wie sich die jungen Talente auf spanischem Sand schlagen werden“, sagt Marrucci.

"Es ist ein Zusammentreffen unter Fußballfreunden"

Komplettiert wird das Trio von Knut Kircher. Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter hat in seiner Laufbahn schon so einige Entscheidungen treffen müssen. Über die „Freude am Entscheiden“ wird er mit den Fußballhelden sprechen. Die Entscheidung, bereits ein zweites Mal an der Fußballhelden-Bildungsreise teilzunehmen, scheint ihm nicht schwergefallen zu sein: „Es ist ein Zusammentreffen unter Fußballfreunden, das fernab des Alltags neue Blickwinkel und neue Impulse gibt. Für die Vorbilder der Zukunft im Amateurfußball ist es pure Motivation, gepaart mit neuen Inhalten, neuen Begegnungen, Horizonterweiterungen und Nachhaltigkeit. Wenn ich nur einen Blickwinkel mit dazu beitragen kann, der hängen bleibt, haben alle etwas davon“, sagt Kircher.

Neben Loosveld, Marrucci und Kircher begleiten die Fußballhelden 25 weitere hochqualifizierte Referenten durch die Woche mit abwechslungsreicher Theorie und Praxis rund um den Kinder- und Jugendfußball.

Die Liste der Referenten

Tobias Bracht (Bayerischer FV)
Jackson Agbonkhese (Südbadischer FV)
Daniel Schneider (Sächsischer FV)
Michael Dörr (Hessischer FV)
Frank Illing (Hessischer FV)
Udo Seidl (Bayerischer FV)
Frank Scheffold (Württembergischer FV)
Oliver Minow (Berliner FV)
Sebastian Turowski (LFV Mecklenburg-Vorpommern)
Alexander Klur (FLV Westfalen)
Markus Beer (Südwestdeutscher FV)
Sven Hayer (Württembergischer FV)
Franziska Wendel (FV Rheinland)
Caroline Kunschke (Niedersächsischer FV)
Fabian Jopek (FV Mittelrhein)
Frank Gunia (Niedersächsischer FV)
Kim Neubert (Niedersächsischer FV)
Richard Denkhaus (FV Rheinland)
Alexandra Grein (Badischer FV)
Gabi Pinter Burgenländischer FV (ÖFB)
Sebastian Fink (Deutscher Fußball-Bund)
Dirk Gärtner (FV Niederrhein)
Dennis Spicker (FLV Westfalen)
Clemens Decker (FV Rheinland)
Christian Hofberger (Württembergischer FV)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter