Immer am Ball: Die neuesten technischen Updates auf FUSSBALL.DE
FUSSBALL.DE entwickelt sich stetig weiter. Hier halten wir euch regelmäßig über alle technischen Neuerungen auf dem Laufenden. Alle Infos gibt's hier.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: DFB]
Schluss mit aufwendigem Suchen, Herausschreiben, Ausdrucken… Nehmen Sie einfach Ihre Auswahl an Spiel- und Übungsformen auf praktischen A6-Karten mit zum Training. Jede der fussballtraining KARTOTHEKEN umfasst 50 Trainingskarten zu einem Thema – griffbereit und übersichtlich gegliedert. Pro Karte wird eine Trainingsform mit allen organisatorischen Details, dem Ablauf und möglichen Varianten beschrieben. Skizzen garantieren eine leichte korrekte Umsetzung.
Zum Erlernen und Festigen des Torschusses bietet sich diese Dreiteilung an: Übungen ohne Gegner mit vielen Wiederholungen, dann Formen mit Gegner, die schon näher am richtigen Spiel sind und schließlich die Anwendung des Erlernten in Ausschnitten des großen Spiels.
Diese Kartothek bietet zum einen Trainingsformen zum Aufwärmen mit technischen und koordinativen Schwerpunkten. Zum anderen stellen die Autoren darüber hinaus zahlreiche kleine Spielformen vor, die nicht nur die Motivation Ihrer Spieler fördern, sondern auch bestimmte Leistungsfaktoren ansprechen.
Das Training des ausgebildeten Torhüters abwechslungsreich, interessant und motivierend zu gestalten – dafür gibt diese Kartothek Hilfen und Anregungen. Die vielfältigen Aufgabenstellungen sollen den Torhüter vielseitig beanspruchen und ihm helfen, sein erlerntes Technikrepertoire effektiv einzusetzen und sich darüber hinaus vor Verletzungen zu schützen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.