Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mitte April reiste die Futsal-Nationalmannschaft für einen Trainingslehrgang nach Georgien. Bald geht's gegen England. [Foto: DFB]
Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft wird am 30. Oktober und 1. November 2016 ihre ersten beiden offiziellen Länderspiele gegen England bestreiten. Der Austragungsort der Begegnungen ist noch offen.
Im Dezember 2015 fiel der Startschuss für die deutsche Futsal-Nationalmannschaft. Nach dem einstimmigen Präsidiumsbeschluss zur Gründung der neuen Auswahlmannschaft wurden DFB-Trainer Paul Schomann und sein Trainerteam damit beauftragt, die besten Spieler zu sichten. Das DFB-Landesauswahlturnier, das zu Jahresbeginn in Duisburg ausgetragen wurde, stand ganz im Zeichen dieses Sichtungsprozesses.
Es folgten Lehrgänge in Kaiserau , Grünberg und Hennef . Vom 13. bis 18. April reiste schließlich ein 16-köpfiger Auswahlkader nach Georgien, um sich einer ersten Standortbestimmung zu unterziehen. Obwohl zwei inoffizielle Testspiele verloren gingen, kehrte Schomann mit positiven Erkenntnissen aus Georgien zurück: "Auf diesen Leistungen können wir aufbauen", so der Nationaltrainer.
Rainer Milkoreit , der für Futsal zuständige DFB-Vizepräsident, sagt: "Ich bin stolz, dass wir im Dezember den Beschluss fassen konnten, ein Nationalteam aufzubauen. Futsal wird in Deutschland durch die Spiele der Nationalmannschaft zahlreiche neue Anhänger gewinnen, da viele Zuschauer erstmals die Attraktivität des Spiels unmittelbar erleben können. Ich kann die beiden Länderspiele gegen England kaum erwarten."
In welcher Stadt die Länderspiele ausgetragen werden, soll in den nächsten Wochen entschieden werden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.