Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Deutsche Meisterschaft |10.04.2016|15:35

Milkoreit: "Futsal-Niveau weiter steigern"

DFB-Vizepräsident Rainer Milkoreit (5.v.l.): "Der große Zuschauerzuspruch freut uns sehr". [Foto: 2016 Getty Images]

Rainer Milkoreit war vom Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft angetan. Vor 1423 Zuschauern in der Hamburger CU Arena setzten sich die Hamburg Panthers mit 4:2 gegen den FC Liria durch und feierten bereits ihren vierten Titel in fünf Jahren.

Im Interview spricht der für Futsal zuständige DFB-Vizepräsident mit Redakteur Tim Noller über einen verdienten Sieger, den großen Zuschauerzuspruch und die Vorfreude auf das erste Länderspiel der deutschen Futsal-Nationalmannschaft.

Herr Milkoreit, wie haben Sie das Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft erlebt?

Rainer Milkoreit: Es war ein interessantes Spiel mit einem verdienten Sieger. Die Hamburg Panthers waren sowohl taktisch als auch spielerisch das reifere Team. Erst als Liria im zweiten Durchgang Emotionen ins Spiel brachte, hatte man das Gefühl, dass die Partie noch kippen könnte. Mit dem 3:1, spätestens aber mit dem 4:1, war das Spiel dann endgültig entschieden.

"Die Stimmung in der Halle war klasse und auch die Leistung auf dem Parkett konnte sich sehen lassen"

Was sagen Sie zur Kulisse in der Halle?

Milkoreit: Der DFB hat wieder ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Der große Zuschauerzuspruch freut uns sehr. Die Stimmung in der Halle war klasse und auch die Leistung auf dem Parkett konnte sich sehen lassen. Dieses Niveau müssen wir nun weiter steigern.

Im Herbst steht das erste offizielle Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft an. Erhöht dieses Finale bei Ihnen die Vorfreude diesen Höhepunkt?

Milkoreit: Auf jeden Fall. Ich bin stolz, dass wir im Dezember den Beschluss fassen konnten, eine Nationalteam aufzubauen. Diese Entscheidung motiviert alle Futsalspieler in Deutschland, noch mehr zu tun, um sich weiter zu verbessern. Auf das Länderspiel freue ich mich schon sehr.

Wie schätzen Sie das aktuelle Leistungsniveau der Nationalmannschaft ein?

Milkoreit: Wir werden schon noch einige Jahre benötigen, um den Anschluss an die Top-Nationen zu finden. Ich sehe uns aber auf einem guten Weg. Jetzt dürfen wir nicht nachlassen. Dann könnten wir die Leistungslücke schneller schließen, als wir glauben.

Welche Schritte wird der DFB angehen?

Milkoreit: Das Wichtigste ist ein flächendeckender Spielbetrieb. Von den Landesverbänden ausgehend muss diese Entwicklung über die Regionalverbände bis hin zu einer bundesweiten Liga führen, die auf absehbare Zeit entstehen sollte. Wir dürfen aber auch nichts überstürzen, sondern müssen die Dinge Schritt für Schritt angehen.





Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter