Ann-Katrin Berger bei KSG Eislingen: Torjägerin statt Elfmeterheldin
Ann-Katrin Berger wird bei der EM zur Heldin im Elfmeterschießen. Schon früh in ihrer Karriere bewies sie bei der KSG Eislingen ihre Treffsicherheit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
FUSSBALL.DE: Alles neu ab dem 29. Juli. [Foto: DFB]
Am 29. Juli bekommt der Amateurfußball in Deutschland einen neuen Online-Auftritt. Mit der Serie "Amateurfußball von Z bis A" arbeiten wir uns dem Relaunch von FUSSBALL.DE am 29. Juli entgegen. Jeden Tag wird ein Begriff erklärt. Authentisch, abwechslungsreich und immer mit einem Augenzwinkern. Heute: G wie Glanzparaden.
Glanzparaden entscheiden Spiele und Meisterschaften, peinliche Patzer aber auch. Und so bewegen sich die Torhüter des Amateurfußballs genau wie ihre Vorbilder im Profibereich auf einem äußerst schmalen Grat. Ob Held des Tages oder Depp des Spiels kann sich eben auch mal in der Nachspielzeit entscheiden. Mit dieser Angst im Nacken freuen sich die Keeper auf ihre spektakulären Glanzparaden. Denn für sie sind die Flugeinlagen eine der wenigen Möglichkeiten sich während eines Spiels auszuzeichnen. Wenn sie scheinbar unhaltbare Bälle abwehren und ihrer Mannschaft den Sieg retten, werden wahre Helden geboren. Doch Helden kommen und gehen.
So kann es sein, dass der Torwart in einer Szene noch den Gewaltschuss aus 20 Metern lässig über die Latte lenkt, um Sekunden später bei der anschließenden Ecke peinlich danebenzugreifen. "Als Torwart bist du eher der Depp." Das wusste schon Frank Rost. Und unzählige Leidensgenossen in den unteren Ligen können ein Lied davon singen.
Ein ungefährlicher Freistoß ins Torwarteck hier, ein versprungener Rückpass da. Ein verunglückter Abstoß hier, ein unhaltbarer "Flatterball" da. Eine Nummer eins muss mit der Angst vor der Blamage eben umgehen können. Gerade deshalb sollten die Keeper ihre Glanzparaden ausgiebig feiern. Wer weiß, wann wieder mal ein harmloser Kullerschuss peinlich durch die Hände flutscht.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.