EURO 2025: Das sind die Heimatvereine der DFB-Frauen
Die DFB-Frauen sind mittendrin bei der EURO 2025 in der Schweiz. FUSSBALL.DE kennt die Heimatvereine der deutschen EM-Fahrerinnen.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wer gewinnt den "Bayern-Treffer des Monats" Januar? Sie entscheiden! [Foto: BFV]
Der "Bayern-Treffer des Monats" ist zurück aus der Winterpause und startet mit spektakulären Hallentreffern ins neue Jahr. Egal ob genialer Hackentreffer, Geniestreich des Torwarts oder strammer Weitschuss - für jeden Fußballfan ist in diesem Monat wieder ein Schmanckerl dabei. Gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) sucht der Bayerische Fußball-Verband (BFV) jeden Monat das schönste Tor im bayerischen Amateurfußball. Ab sofort können Sie auf www.bfv.tv für Ihren Favoriten bei der Wahl zum "Bayern-Treffer des Monats" Januar abstimmen. Alle Nominierten sind heute Abend in der "BR-Abendschau" (18 Uhr) zu sehen. Das Voting läuft bis nächste Woche Mittwoch, 12 Uhr. Der Gewinner wird am Samstag, 14. Februar in der BR-Sendung "Blickpunkt Sport" (17 Uhr) bekanntgegeben. Neben der "Bayern-Treffer"-Trophäe erhält der Sieger auch zwei Karten für ein Heimspiel einer bayerischen Bundesliga-Mannschaft seiner Wahl. Und wer weiß, vielleicht wird eines dieser tollen Treffer sogar zum "Bayern-Treffer des Jahres" gekürt. Stimmen Sie jetzt ab!
Tolle Tore auf www.bfv.tv hochladen
Wenn auch Sie ein Traumtor im bayerischen Amateurfußball gefilmt haben sollten, können Sie das Video oder den Spielbericht ins BFV.TV hochladen. Jeden Monat werden aus allen im BFV.TV veröffentlichten Toren (ohne Bauchbinden) sechs Kandidaten für die Wahl zum "Bayern-Treffer des Monats" nominiert. Egal ob Herren-, Junioren-, Frauen- oder Mädchen-Fußball - wir freuen uns über die schönsten Tore im bayerischen Amateurfußball auf www.bfv.tv !
Die Kandidaten für den „Bayern-Treffer des Monats“ Januar sind:
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.