Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Krombacher Westfalenpokal|16.10.2014|16:02

Grippewelle und Pokalfieber in Runde zwei

Die zweite Runde des Krombacher Westfalenpokals hielt einige Überraschungen parat. [Foto: Christian Janusch]

Mit dem 3:1-Erfolg des SC Wiedenbrück beim SuS Langscheid/Enkhausen ist gestern Abend (15.10.) die 2. Runde des Krombacher Westfalenpokals abgeschlossen worden. Mit einer Ausnahme: Aufgrund einer Grippewelle und der Krankschreibung von gleich 15 (!) Spielern des SC Preußen Münster musste die Partie des Titelverteidigers bei der Hammer SpVg verlegt werden. Derweil hat das Pokalfieber vor allem die vermeintlichen Außenseiter beflügelt: Eine Reihe von Oberligisten und auch die SG Wattenscheid hatten gegen klassentiefere Gegner das Nachsehen.

Für die Pokalsensation schlechthin sorgte der Bochumer Club Concordia Wiemelhausen bereits Mitte September: Im Lokalduell gegen die SG Wattenscheid 09 besiegte der Bezirksligist den vier Klassen höher spielenden Nachbarn mit 3:2 und feierte mit rund 400 begeisterten Zuschauern den Einzug in die dritte Runde. Nachdem die Wattenscheider nach 22 Minuten in Führung gegangenen waren, legte die Concordia nach und stellte die Partie mit dem 3:1 in der 66. Minute völlig auf den Kopf. Weil der SG-Anschlusstreffer in der 86. Minute zu spät kam, war die Sensation perfekt. Mit dem SC Wiedenbrück gastiert nun erneut ein Regionalligist im Wiemelhausener Sportpark.

Mit der Spielvereinigung Erkenschwick, dem TuS Erndtebrück, der TSG Sprockhövel und dem ASC 09 Dortmund verabschiedeten sich gleich vier Oberligisten gegen klassentiefere Gegner. Die Erkenschwicker unterlagen dem SC Hassel (Westfalenliga) denkbar knapp mit 3:4 im Elfmeterschießen. Der TuS Erndtebrück hatte im Südwestfalenduell gegen den 1. FC Kaan-Marienborn (Westfalenliga) mit 1:2 das Nachsehen. Im Dortmunder Derby behielt der BSV Schüren aus der Landesliga ebenfalls mit 2:1 die Oberhand über den Aplerbecker Sportclub 09. Und auch die TSG Sprockhövel schied nach einer 0:1-Niederlage bei den Sportfreunden Bochum-Linden aus. Der Landesligist aus dem Ruhrgebiet hatte bereits in der ersten Runde mit dem SuS Neuenkirchen einen Oberligisten aus dem Pokal gekegelt. Nun wartet mit der Hammer SpVg oder dem SC Preußen Münster ein weiterer „Knaller“ auf die Sportfreunde.

Im reinen Oberliga-Duell setzte sich der SC Roland klar mit 3:0 beim FC Gütersloh durch. Mit 4:1 löste der SuS Stadtlohn seine Aufgabe beim SV Herbern. Und auch der Regionalliga-Absteiger SV Lippstadt 08 gab sich beim 6:1-Erfolg über den Bezirksligisten TuS Plettenberg keine Blöße.

Die Regionalligisten Sportfreunde Lotte (4:1 über Westfalia Rhynern) und SC Verl (6:0 beim SV 04 Attendorn) konnten ebenso das Ticket zur nächsten Runde lösen wie der Drittligist Arminia Bielefeld, der sich mit 8:0 beim A-Ligisten Westfalia Vorhelm durchsetzte.

Alle Spiele und Ergebnisse der zweiten Runde im Krombacher Westfalenpokal finden Sie hier .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter