Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
bfv-Vizepräsident Helmut Sickmüller (rechts) mit Damian Roßbach bei der Ehrung in Sandhausen. [Foto: Badischer Fußballverband]
Großer Sport lebt von kleinen Gesten: Eine solche zeigte Damian Roßbach am 9. März in Ketsch. Zwei Sekunden waren im Viertelfinale seiner Mannschaft beim Hallen-Sparkassen-Cup gegen die SpVgg Neckarelz noch zu spielen, als er den vermeintlichen Ausgleich zum 3:3 erzielte. Doch er jubelte nicht. Als ihn bfv-Schiedsrichter Marcel Göpferich fragte, ob die Hand im Spiel gewesen sei, antwortete Damian aufrichtig: „Ja, es war ein Handspiel."
Das Tor zählte nicht, die SpVgg Neckarelz zog ins Halbfinale ein, der große Favorit und Pokalverteidiger Sandhausen schied aus. Schiedsrichter Göpferich meinte anschließend: „Ich pfeife jetzt seit zwanzig Jahren. So etwas habe ich noch nicht erlebt." Sandhausens Präsident Jürgen Machmeier lobte: "Wir können nicht immer nur Fair Play predigen, wir müssen es auch praktizieren."
"Ich pfeife jetzt seit zwanzig Jahren. So etwas habe ich noch nicht erlebt"
Helmut Sickmüller, Fair Play-Beauftragter des bfv, ehrte Damian Roßbach am Samstag im Vorfeld des Heimspiels gegen Fortuna Düsseldorf als Fair ist mehr -Monatssieger Januar 2016. „Damian Roßbach hat eindrucksvoll gezeigt, dass Fair Play nicht nur auf Amateurebene, sondern auch im Profibereich gelebt und praktiziert wird“, sagte Sickmüller. Als Anerkennung erhielt Damian Roßbach vom bfv einen DFB-Fanshop-Gutschein, einen Adidas-Rucksack und ein Badehandtuch sowie das Fair ist mehr -T-Shirt.
Der Badische Fußball-Verband (bfv) ruft alle Personen auf, faires Verhalten von Spielern, Trainern, Betreuern und sonstigen Vereinsmitarbeitern zu melden. Die Meldung kann über den Spielberichtsbogen, ein Meldeformular ( www.badfv.de/fair-play/ ) oder formlos per Mail an stefan.moritz@badfv.de erfolgen. Jede eingehende Meldung wird berücksichtigt - es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.