Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

FBT|28.07.2016|14:33

Großes Beachsoccer-Finale in Damp

Fabian Thiesen (SHFV, li.) und Frank Ubben (SEMSH) freuen sich auf interessante Gruppen beim Finale der Flens-Beach-Trophy [Foto: SHFV]

Zum Ende der Strandfußball-Saison in Schleswig-Holstein soll am kommenden Wochenende (30./31. Juli) im ostsee resort damp noch einmal ordentlich Sand aufgewirbelt werden: Über 20 verschiedene Teams werden an den beiden Tagen im schönen Ostseebad Damp zu Gast sein, um am Samstag beim Finale sowie beim Frauen-Turnier der Flens-Beach-Trophy 2016 um die jeweiligen Landestitel und attraktive Prämien zu spielen und am Sonntag beim DFB-Regionalentscheid Nord der Herren den begehrten Startplatz zur Deutschen-Beachsoccer-Meisterschaft (20./21.08. in Warnemünde) zu ergattern.

Auf zwei Feldern mit Tribünen werden am ersten Tag parallel die beiden Turniere der Herren und Frauen ausgetragen. Von 12 Uhr bis 21 Uhr erwarten die Zuschauer interessante Partien mit vielen Toren und akrobatischen Einlagen in Form von Rück- und Seitfallziehern. Bei den Herren mussten sich die neun Teilnehmer über die sechs Qualifikationsstandorte der Flens-Beach-Trophy an Nord- und Ostsee und die geführte Rangliste qualifizieren. Sieger der Gesamtwertung wurde das Team „Ultima reserva do brasil“ aus Kiel mit 23 Punkten, das sich somit schon vor Turnierstart über den Erhalt einer Prämie in Höhe von 400,- € freuen darf. Auf Platz zwei und drei standen am Ende „Die Dummen außer Bernd“ (18 Punkte, 250,- €) und der TSV Vineta Audorf (17 Punkte, 150,- €). Ob diese drei Teams aber auch heiße Kandidaten auf den Gewinn des Landesmeistertitels und die damit nochmals einhergehende Prämie in Höhe von 400,- € sind, darf man gespannt abwarten. Denn gerade die aus weiterer Entfernung anreisenden Mannschaften wie „Wuppertaler SV Beachsoccer“ und die „Fantastics“ aus Rostock gelten definitiv zum engen Favoritenkreis. Die ersten Drei des Finalturniers erhalten dann definitiv auch das Startrecht für den tags darauf stattfindenden DFB-Regionalentscheid (siehe unten).

Bei den Frauen hatten sich auf eine freie Ausschreibung hin erneut in kürzester Zeit zehn Teams gemeldet, die dieses Highlight unbedingt mitnehmen wollen. Dazu zählen beispielsweise die Vorjahressiegerinnen von „Der Geräte“ – größtenteils zusammengesetzt aus ehemaligen Spielerinnen des früheren Zweitligisten FFC Oldesloe – sowie die zweite Mannschaft des SV Henstedt-Ulzburg und die drei Lokalmatadoren vom TSV Borgstedt, TSV Kropp und TSV Waabs. Mit dem TSV Bemerode (Hannover) und den „Beachkick Ladies Berlin“ nehmen aber auch hier zwei Teams weitere Anreisen auf sich. Beide Turniere starten und enden nahezu zeitgleich, sodass es sowohl eine große Eröffnung als auch eine gemeinsame Siegerehrung geben wird, an der unter anderem SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer und der Bürgermeister von Damp, Horst Böttcher, teilnehmen werden.

Zum Abschluss des Wochenendes wird es dann nochmals spannend, wenn sich die acht Vertreter aus den fünf Landesverbänden Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Westfalen beim nördlichsten von insgesamt drei DFB-Regionalentscheiden um das Ticket zur Deutschen Meisterschaft duellieren. Neben den am Vortag ermittelten SHFV-Teilnehmern nehmen u.a. die favorisierten Teams aus der Deutschen Beachsoocer-Liga (GBSL) vom Hamburger SV und Ibbenbürener Beach Soccer Club teil. In zwei Vierer-Gruppen und anschließenden K.-o.-Spielen wird somit um den Tagessieg gespielt. Klaus Jahn, der Vorsitzende des DFB-Ausschusses für Freizeit- und Breitensport, wird dem glücklichen Gewinner am Ende das Finalticket für Warnemünde überreichen.

Alle weiteren Detailinfos zu den drei Turnieren finden Sie ab sofort auf der Homepage zur Flens-Beach-Trophy unter www.flens-beach-trophy.de. Zuschauer sind natürlich an beiden Tagen herzlich eingeladen vorbeizukommen, um diesen beeindruckenden Sport gepaart mit Musik und einer unterhaltsamen Moderation vor der tollen Ostseekulisse von Damp kostenfrei zu genießen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter