Umfrage zu FUSSBALL.DE: Letzte Chance auf Trikotgewinn!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Haben Inhaber einer gültigen Trainerlizenz freien Eintritt zu Fußballspielen? Der BFV gibt Antworten. [Foto: BFV]
Viele Vereine wollen Klarheit: Haben Inhaber einer gültigen Trainerlizenz freien Eintritt zu Fußballspielen? Die Antwort lautet: Jein.
Grundsätzlich obliegt jedem Verein die Gestaltung der Eintrittspreise. Sollten Vereine im regulären Spielbetrieb, beispielsweise in der Berlin-Liga, Eintritt nehmen, so ist es ihnen selbst überlassen, ob und unter welchen Voraussetzungen sie Inhabern einer Trainerlizenz freien Eintritt gewähren. Bei der Gestaltung der Eintrittspreise ist der Berliner Fußball-Verband nicht zuständig und jeder Verein kann individuell eine eigene Lösung wählen. Das bedeutet, dass Inhaber einer gültigen Trainerlizenz nicht automatisch freien Eintritt zu Fußballspielen haben.
Es gibt jedoch Spiele, bei denen Inhaber einer bestimmten Trainerlizenz freien Eintritt erhalten. Allerdings gilt dies nur für einige Partien, die unter der Organisation des Berliner Fußball-Verbandes stattfinden.
Freier Eintritt bei allen Pokalendspielen
Der Berliner Fußball-Verband hat für seine Pokalendspiele eine eigene Regelung getroffen. Die folgenden Ermäßigungen stehen nur Trainern zu, die im Besitz einer DFB-Elite-Jugend-Lizenz oder einer höheren Lizenz sind. Diese erhalten freien Eintritt bei den Endspielen im Berliner Pilsner-Pokal der 1. Herren, 2. Herren und unteren Herren. Auch alle Finals im AOK-Pokal – von den Senioren Ü 32 bis zur Altliga Ü 60 – sowie die drei Endspiele im Polytan-Pokal der 1. Frauen, 2. Frauen und der 7er Frauen sind für Inhaber der entsprechenden Trainerlizenzen kostenfrei. Für die Finals im Axel Lange-Pokal der Junioren sowie im AOK-Pokal der Juniorinnen gilt die gleiche Regelung.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.