Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Matchwinner für die U 23 des FC Ingolstadt: Ralph Hasenhüttl. [Foto: imago/Jan Huebner]
Die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt erarbeitete sich in der Regionalliga Bayern mit einem 1:0 (1:0)-Heimsieg gegen die SpVgg Bayreuth ein kleines Polster auf die Abstiegszone. Patrick Hasenhüttl (12.), Sohn von Bundesligatrainer Ralph Hasenhüttl (RB Leipzig), erzielte den einzigen Treffer des Spiels. Für den FCI war es der erste Sieg nach zuvor vier vergeblichen Anläufen. Der ungeschlagene Spitzenreiter SpVgg Unterhaching verteidigte derweil seinen komfortablen Vorsprung. Am 17. und damit letzten Spieltag der Hinrunde trennte sich der ehemalige Bundesligist 0:0 vom ersten Verfolger TSV 1860 München U 21. Durch das Remis vor 3600 Zuschauern liegt Unterhaching weiterhin 14 Zähler vor den Löwen.
Neuer Tabellendritter ist die U 23 des FC Augsburg, die beim 1. FC Schweinfurt ein 1:1 (1:1) erkämpfte. Christopher Kracun (7.) hatte die Schweinfurter in Führung gebracht, Marco Greisel (23.) glich aus. Steffen Krautschneider (35.) schoss für Schweinfurt einen Handelfmeter an den Pfosten. Augsburg hat seit acht Spieltagen nicht verloren.
Ex-Zweitligist SV Wacker Burghausen bezwang den Aufsteiger VfR Garching 3:1 (2:0) und machte damit den dritten Sieg aus den vergangenen vier Partien (eine Niederlage) perfekt. Hama Tsoumou (24.), Benjamin Kindsvater (44.) und Marco Fritscher (73.) waren für die Tore des SV Wacker verantwortlich. Florian Mayer (85.) markierte für den VfR den Endstand. Garching, zuvor zweimal siegreich, rutschte auf den vierten Tabellenplatz ab.
Der FV Illertissen bleibt unter Trainer und Ex-Profi Ilija Aracic in der Erfolgsspur. Das 2:1 (1:1) gegen die U 23 der SpVgg Greuther war Sieg Nummer vier im fünften Spiel unter der Regie des ehemaligen Champions League-Spielers. Entscheidenden Anteil am Erfolg hatten die beiden Torschützen Lukas Kling (26., Foulelfmeter) und Moritz Nebel (90.). Kevin Guerra (45.) hatte für die SpVgg den Ausgleich erzielte. Der Fürther Julian Kolbeck (50.) sah wegen einer Notbremse die Rote Karte.
Einen Start nach Maß erwischte der FC Memmingen beim 4:2 (3:0)-Auswärtssieg über den Aufsteiger SV Seligenporten. Bereits nach vier Minuten hatte der FCM dank Toren von Stefan Schimmer (1.) und Fabian Krogler (4.) 2:0 in Führung gelegen. Noch vor der Halbzeit baute Stefan Heger (45.+2) den Vorsprung aus. Kurz zuvor hatte SVS-Spieler Patrick Hobsch (45.) wegen groben Foulspiels die Rote Karte gesehen. In der zweiten Hälfte trafen erneut Schimmer (53.) für Memmingen sowie Kevin Woleman (57.) und Marco Christ (75.) für den abstiegsbedrohten SV Seligenporten.
In einem wichtigen Duell im Rennen um den Klassenverbleib spielte der Vorletzte SV Schalding-Heining 1:1 (1:1) gegen das Schlusslicht SpVgg Bayern Hof. Martin Holek (16.) für Hof sowie Alexander Kurz (45.+1) für Schalding-Heining waren die Torschützen. Der SVS wartet seit sechs, die SpVgg seit vier Partien auf einen Sieg. Der Abstand zwischen beiden Mannschaften bleibt bei vier Zählern.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.