Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Im 13. Teil unserer "Vereinsheim"-Serie dreht sich beim Online-Seminar alles ums Thema "Hauptamt im Verein".[Foto: DFB]
Auch im Jahr 2022 führen wir die "Vereinsheim"-Serie fort, mit der wir auf interessante kostenlose Online-Seminare der Landesverbände und DFB-Partner hinweisen. Der 13. Teil befasst sich mit dem Thema "Hauptamt im Verein". Die Online-Veranstaltung findet am 21. Februar um 18.30 Uhr statt und dauert 90 Minuten.
Durchgeführt wird das Seminar von dem Berliner Start-up "Klubtalent", das sich darauf spezialisiert hat, Konzepte für die Anstellung von Hauptamtlichen in Vereinen zu entwickeln. Ziel ist es, die Vorteile des Hauptamtes aufzuzeigen, um Vereine dabei zu unterstützen, ihr Potenzial möglichst voll zu entfalten.
Häufig mangelt es Vereinen an zeitlichen Ressourcen, um ihre strukturellen Ziele zu erreichen. Die Einführung einer hauptamtlichen Vereinsmanagement-Stelle kann hier eine Lösung sein. In dem Seminar werden daher verschiedene Formen, Finanzierungsmöglichkeiten und Aufgabenbereiche einer hauptamtlichen Stelle im Verein vorgestellt.
Darüber hinaus wird gezeigt, wie die Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt funktionieren kann und Erfolgsbeispiele von Vereinen präsentiert, die bereits den Schritt gewagt und eine hauptamtliche Stelle geschaffen haben.
Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2022 .
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.