Häufig mangelt es Vereinen an personellen Ressourcen, um große Projekte umzusetzen. Die Schaffung eines Hauptamtes ist eine mögliche Lösung, um die Vereinsentwicklung voranzutreiben und strategische Schwerpunkte zu setzen. Das Berliner Unternehmen Klubtalent hat sich auf dieses Thema spezialisiert. Am vergangenen Montag informierte das Start-Up in einem Online-Seminar über Vorteile und Chancen einer hauptamtlichen Stelle im Amateurverein. Die Aufzeichnung steht als Video zur Verfügung.
130 Interessierte nahmen an der Online-Veranstaltung teil. Durch das Seminar führte Marthe-Victoria Lorenz, Mitgründerin von Klubtalent. In einem 45-minütigen Vortrag erläuterte sie die Vision des Start-Ups und erklärte, wie sich ein Hauptamt in einem Verein sowohl strukturell als auch finanziell verwirklichen lässt. Wie finde ich die richtige Person? Wie schaffe ich attraktive Arbeitsbedingungen? Wer kommt in Frage? Neben diesen Fragen wurden auch Bezahl- und Finanzierungsmodelle behandelt. Im Anschluss an die Präsentation berichteten zwei Vereine von ihren Erfahrungen, die bereits den Schritt zum Hauptamt gewagt haben.
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und immer weniger Menschen haben Zeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Diese Personen fehlen in den Vereinen. Das führt oft zu einem geringeren Angebot und Mitgliederverlust. "Nur mit ehrenamtlichem Engagement wird in Zukunft kein Verein überleben", prognostiziert Gunnar Lohmann-Hütte, der als Vertreter der Witten Baskets an dem Seminar teilnahm. Der Klub hat bereits vor über einem Jahr mithilfe von Klubtalent eine hauptamtliche Stelle im Verein geschaffen.
Klubtalent bietet an, Vereine neun Monate lang bei der Umstrukturierung zu begleiten. Bei den bisherigen Kooperationen zeigten sich danach viele positive Veränderungen. Beispielsweise konnten höhere Einnahmen erzielt sowie mehr Mitglieder und Ehrenamtliche gewonnen werden. Laut Marthe-Victoria Lorenz sei der Schritt zum Hauptamt bereits für kleinere Vereine ab 100 Mitgliedern eine Überlegung wert.
Ihr habt das Seminar verpasst? Kein Problem, hier könnt ihr es euch nochmal ansehen: