Hoch auf dem bunten Wagen!
Am CSD in Frankfurt fuhr Amateurspielerin Beata Maciolek auf dem DFB-Wagen mit und setzte mit vielen Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Optimale Bilanz nach Trainerwechsel: Havelse gewinnt erneut mit Zimmermann.[Foto: imago/Joachim Sielski]
Zwei Spiele, zwei Siege: Die Bilanz von Jan Zimmermann als Trainer beim TSV Havelse in der Regionalliga Nord kann sich sehen lassen. Am 23. Spieltag fuhr seine Mannschaft einen 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg bei Holstein Kiel II ein.
Einziger Torschütze war Noah Plume (64.), der im Winter nach einem halben Jahr in der 3. Liga bei den Sportfreunden Lotte zum TSV zurückgekehrt war. Kiels Laurynas Kulikas (78.) musste mit „Gelb-Rot“ wegen wiederholten Foulspiels vorzeitig vom Feld. In der Schlussphase sah auch TSV-Spieler Erhan Yilmaz (90.+1) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
Nach sieben Spielen ohne Sieg (ein Punkt) hat der VfL Oldenburg mit einem 4:2 (2:1) gegen den Lüneburger SK wieder einen Sieg eingefahren. Die Tore erzielten Conrad Azong (12./45.+1/90.) mit einem Dreierpack und der eingewechselte Efkan Erdogan (73.). Die LSK-Torschützen Michael Ambrosius (26.) und Kevin Krottke (67.) konnten die vierte Niederlage in Folge nicht verhindern.
Mit dem vierten Saisonsieg hat der VfL Oldenburg erstmals seit dem 15. Spieltag den letzten Platz verlassen und den Mitaufsteiger Lupo Martini Wolfsburg (0:2 bei St. Paulis U 23) überholt.
Der VfB Oldenburg hat mit einem 3:1 (1:0) beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder seine gute Form erneut unter Beweis gestellt. Beim vierten Sieg aus den vergangenen sechs Partien trugen sich Gazi Siala (37.), Jeffrey Volkmer (55.) und der eingewechselte Ahmet Saglam (80.) in die Torschützenliste ein. Das Tor von Egestorf-Langreder ging auf das Konto von Torben Engelking (62.).
Uwe Erkenbrecher musste in seinem ersten Pflichtspiel als Trainer von Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg eine Niederlage hinnehmen. Seine Mannschaft unterlag 0:2 (0:1) beim FC St. Pauli II . Für die Treffer waren Brian Koglin (21.) und Lizenzspieler Jakub Bednarczyk (55.) verantwortlich.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.